Rezept: Wild Fleischkäse ohne Kutter selber machen

Hunting Photographer
6 Min. Lesezeit

Beschreibung

Im Gespräch mit einem befreundeten Metzger bekam ich den Tipp, dass es möglich sei Fleischkäse auch ohne Kutter herzustellen. Er hat mir die Empfehlung gegeben, die Küchenmaschine zu nutzen, um Bindung in den Brät zu kneten. Und tatsächlich konnte ich auf Anhieb ein sehr zufrieden stellendes Ergebnis erzielen. Das Rezept möchte ich nun mit Euch teilen, da ich von einigen danach gefragt wurde

Zutaten

  • 1kg Wildhack, ich habe Reh verwendet. Wenn Ihr selber einen Fleischwolf habt, nutzt die kleinste Scheibe, die Euch zur Verfügung steht. (Ihr könnt auch bis zu 20% vom Fleisch mit Speck ersetzen, allerdings hatte ich bisher nie das Problem, dass reines Rehhack zu trocken wird)
  • 200g kaltes Wasser mit Crushed Ice (Schüttung)
  • 21g Nitritpökelsalz 
  • 20g Stärke 
  • 5g Kutterhilfsmittel mit Umrötung 
  • 3g Pfeffer 
  • 2g Zwiebelpulver oder wahlweise frische Zwiebel
  • 2g Knoblauchpulver 
  • 2g Muskat 
  • 1g Kardamom

Utensilien 

Zubereitung

  • (Das Rehfleisch durch die feinste Scheibe von Eurem Fleischwolf drehen, gerne auch zwei mal für ein möglichst feines Hack)
  • Das Hack ggf. auch noch leicht angefroren in die Rührschüssel von Eurer Küchenmaschine geben
  • Die Gewürze hinzugeben 
  • Die Maschine auf niedriger Stufe anschalten 
  • Allmählich die Schüttung hinzugeben 
  • Auf eine schnellere Stufe schalten 
  • Regelmäßig die Temperatur überprüfen, wir kneten das Brät bis es maximal 12°C erreicht (so ca. 6-8 Minuten) bei relativ hoher Geschwindigkeit, so entsteht die Bindung
  • Das fertige Brät mit Schwung in die gefettete Form werfen (um Lufteinschlüsse wie auf dem Foto zu vermeiden) 
  • Mit einem nassen Teigschaber die Oberfläche glatt ziehen und ein Muster hineindrücken
  • Bei 180°C in den Ofen oder wie bei mir auf den Keramikgrill und so 1-1,5 Stunden Backen. Ziel ist eine Kerntemperatur von 68-76°C
  • Zum Schluss kann die Temperatur erhöht oder auf Oberhitze umgestellt werden, um eine schöne Kruste zu bekommen. Ich habe einfach den oberen Luftzug am Monolith zu gemacht, sodass sich die Wärme oben gestaut hat
  • Kurz ruhen lassen, ein mal entlang der Kanten schneiden und aus der Form stürzen
  • Aufschneiden und z.B. mit Krautsalat und süßem Senf auf einem Brötchen genießen. 
Find' ich gut!

Kommentare

vor einem Tag

Schaut wirklich gut aus werde ich auch mal versuchen

Das könnte dir auch gefallen

Burger Patties aus Reh-Herz Burger Patties aus Reh-Herz
Wildfood_Selfmade Wildfood_Selfmade
HintergrundWie ihr schon wisst bin ich begeisterter Hobbykoch und -griller und setze am liebsten Wildrezepte um. Ich bin ein Freund davon, so viel wie möglich vom Wild z...
HintergrundWie ihr schon wisst bin ich begeistert...
2.062
Rezept: Wild Thai Curry!!! Rezept: Wild Thai Curry!!!
Ober Jäger Ober Jäger
Hallo an alle Geartester und Köche da draußen,ich bin gern Jäger und Fan der heimischen Küche. Genauso gern schaue ich aber über den Tellerrand hinaus und orientiere mich an den Rezepten ...
Hallo an alle Geartester und Köche da draußen,ich bin gern Jäger un...
8.433
01:33 Mit dem Sappie an der Kirrung / schlammfrei kirren Mit dem Sappie an der Kirrung / schlammfrei kirren
huntingfelix - unterwegs im Revier huntingfelix - unterwegs im Revier
Verschlammte Kirrklötze und daraus resultierend eingesaute Hände/Handschuhe und Kleidung! Schluss damit sage ich und präsentiere euch einen nützlichen Tipp😁! OCHSENKOPF Handsappie mit 3...
Verschlammte Kirrklötze und daraus resultierend eingesaute Hände/Ha...
2.345
14:04 Alles, was du über die Verbandsjugendprüfung wissen musst Alles, was du über die Verbandsjugendprüfung wissen musst
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, willkommen zu unserem neuen Video, das sich ganz der Verbandsjugendprüfung für Jagdhunde widmet! Wenn du dich für die Ausbildung und Prüfung von Jagdhunden interessi...
Moin moin Geartester, willkommen zu unserem neuen Video, das sich g...
779
Marke