Geschmorte Damhaxen (Osso Buco Style) mit Risotto und Gremolata

Hunting Photographer
6 Min. Lesezeit

Vor allem in der kalten Jahreszeit geht doch nichts über leckere Schmorgerichte. In weiser Voraussicht hatte ich für diese Zeit ein paar Haxen vom Damwild eingefroren, anstatt sie zu Hackfleisch zu verarbeiten. Diese habe ich geschmort und mit Risotto und Gremolata für eine frische Note serviert.

Zutaten

  • 4 Damhaxen
  • 1 Stück Knollensellerie 
  • 2 große Möhren 
  • 2 rote Zwiebeln 
  • 2 Schalotten 
  • 6 Knoblauchzehen 
  • Portwein 
  • Weißwein
  • Wildfond
  • Tomatenmark
  • Risottoreis 
  • 1 Bund Petersilie 
  • 1 Bio Zitrone 
  • Parmesan 
  • Olivenöl 
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung 

Haxen

Die zimmerwarmen Haxen mit Salz und Pfeffer würzen und anbraten, sodass sie Farbe bekommen. Wenn die Haxen gebräunt sind aus dem Bräter herausnehmen.
Anschließend das gewürfelte Schmorgemüse (Soffritto) im selben Bräter in etwas Olivenöl anbraten, die Zwiebel und den Knoblauch etwas später hinzugeben und mitbraten bis alles Farbe bekommt. Dann tomatisieren, also das Tomatenmark hinzugeben und kurz mitbraten. Nun mit Portwein ablöschen und den Fond vom Boden deglacieren.
Die Haxen wieder zu dem Gemüse in den Bräter legen und mit Wildfond auffüllen.
Die gehackten Petersilienstängel können gut mit geschmort werden. 
Das Ganze wandert nun bei 160°C für 2-3 Stunden in den Ofen. 

Gremolata 

Die Blätter der Petersilie grob hacken und in einen Mörser geben. 
Eine halbe Knoblauchzehe ebenfalls hacken und dazu geben. 
Die Bio Zitrone zesten und die Zeste mit in den Mörser geben. 
Nun alles stößeln und nach und nach etwas Olivenöl hinzugeben. 
Die Zitrone auspressen und die Gremolata mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Risotto

Die Schalotten fein würfeln und in etwas Olivenöl anbraten. 
Den Risottoreis hinzugeben und anbraten. 
Mit einem kräftigen Schluck Weißwein ablöschen und komplett einreduzieren. Wenn die Flüssigkeit komplett verdampft ist, beginnen wir nach und nach Wildfond hinzuzugeben und einzureduzieren, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist.
Geriebenen Parmesan hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Servieren

Die Haxen nach der Garzeit vorsichtig aus dem Bräter nehmen (sie sollten fast zerfallen) und das Schmorgemüse mit dem Pürierstab pürieren, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Alternativ könnt Ihr diesen Schritt auch überspringen und die Sauce mit Gemüsestückchen servieren. 
Risotto, Haxen, Sauce und Gremolata anrichten und genießen. 

Guten Appetit 

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

Rezept: Wild Thai Curry!!! Rezept: Wild Thai Curry!!!
Ober Jäger Ober Jäger
Hallo an alle Geartester und Köche da draußen,ich bin gern Jäger und Fan der heimischen Küche. Genauso gern schaue ich aber über den Tellerrand hinaus und orientiere mich an den Rezepten ...
Hallo an alle Geartester und Köche da draußen,ich bin gern Jäger un...
8.437
Rezept: Rotwild Schnitzel Rezept: Rotwild Schnitzel
Ober Jäger Ober Jäger
Hallo an alle Geartester,getreu dem herrlichen Motto der Firma Sauer EAT MORE FAST FOOD (Ihr kennt sicher die guten T-Shirts und Postkarten des Büchsenherstellers ;-) möchte ich euch heut...
Hallo an alle Geartester,getreu dem herrlichen Motto der Firma Saue...
7.472
21:14 Ein ganzes Jahr in der Wildruhezone Ein ganzes Jahr in der Wildruhezone
Hans Forstmann Hans Forstmann
Eine Wildkamera lieferte die Fotos aus einer Wildruhezone im Wolfsrevier. Hier nur die Tagfotos als Zeitraffer zusammengefasst.
Eine Wildkamera lieferte die Fotos aus einer Wildruhezone im Wolfsr...
1.482
03 Pirsch in der Schorfheide mit Abschuß; Rotwild wird erlegt; Hirschjagd Pirsch in der Schorfheide mit Abschuß; Rotwild wird erlegt; Hirschjagd
Matthias Hennecke Matthias Hennecke
Ich konnte hier einen schwachen Rotspießer erlegen. Er schmeckte hervorragend.
Ich konnte hier einen schwachen Rotspießer erlegen. Er schmeckte he...
3.150