Rehblatter selber bauen zur Blattzeit

Jana Knaup
2 Min. Lesezeit

Hallo meine Lieben!

Dies ist mein erster Geartester-Artikel, ich hoffe er gefällt Euch.

Vielleicht kennt mich der ein oder andere ja schon von meinem Jagdblog, und wenn nicht, dann schaut doch mal HIER vorbei ;)


Vorab

Ich habe mich vor einiger Zeit mal an das Basteln eines Rehwild-Blatters gemacht... Und ich dachte mir, wenn ich euch schon nicht mit Jagd-Posts aus der Praxis bei Laune halten kann, dann vielleicht mit nem Video von meinem selbstgebauten Blatter und einer dazu passenden Bauanleitung...

Er ist jedenfalls deutlich günstiger als einen Blatter im Jagdshop zu kaufen, und das Basteln macht, vielleicht besonders in geselliger Runde, auch Spaß.

Also, so wirds gemacht:


Material

- ein etwa kleinfinger-dickes und -langes Stöckchen aus relativ frischem Holz

-etwas dickere/ festere Plastikfolie (z.B. Salzstangenverpackung)

- Klebefilm oder Gummiband (Wer hier ne bessere Alternative kennt, der kann mir gerne schreiben, ich freu mich über Anregungen ;) )

- Schmiergelpapier

- Taschenmesser, bzw. (Laub)-säge


Bauanleitung

1. Als erstes nehmt ihr euch das Stöckchen und spaltet es in der Mitte einmal durch.

2. Danach müsst ihr es gut abschmiergeln, ansonsten habt ihr bald die Splitter in der Lippe :P

3. Danach ein Stück Folie zurechtschneiden. Es sollte so breit sein wie das Stöckchen, allerdings 1/3 länger sein.

4. Diese wird nun zwischen die Holzspalten gelegt, sodass das Stück Folie an einer Seite übersteht. An der anderen Seite wird der Blatter nun mit Klebefolie/ Gummiband umwickelt und somit wieder zusammengefügt.

5. Wichtig dabei ist, dass ihr das ganze nicht zu fest zusammen patscht, weil die Folie später noch schwingen können muss, wenn ihr rein pustet. Sonst kommt kein Ton ;P

6. Danach einfach mal versuchen, hiniein zu pusten. An dem überstehenden Stück Folie könnt ihr die Folie spannen (einfach leicht dran ziehen) und somit den Ton verändern. Aber da müsst ihr einfach mal ein bisschen rumprobieren :)


Ich wünsch Euch viel Spaß beim Nachbauen des Rehblatters und vor allem noch mehr Spaß beim Ausprobieren! :D

Bis dahin, Horrido und ein großes WAIDMANNSHEIL euch allen und viel Spaß auf der Jagd!

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

Rehblatter selber bauen mit Video Rehblatter selber bauen mit Video
felix aschermayer felix aschermayer
Hallo und herzlich willkommen,ich würde euch heute gerne mein Tutorial zum Bau eines eigenen Blatters vorstellen, denn ich finde es gibt kaum etwas schöneres als während der Brunft einen ...
Hallo und herzlich willkommen,ich würde euch heute gerne mein Tutor...
6.464
DIY - Mauspfeife selber bauen mit Video DIY - Mauspfeife selber bauen mit Video
felix aschermayer felix aschermayer
Hallo liebe Geartester-Community,Ich wurde gebeten ob ich denn nicht meine selbstgebaute Mauspfeife hier vorstellen könnte und da lasse ich mich selbstverständlich nicht zweimal bitten, i...
Hallo liebe Geartester-Community,Ich wurde gebeten ob ich denn nich...
6.051
01:33 Mit dem Sappie an der Kirrung / schlammfrei kirren Mit dem Sappie an der Kirrung / schlammfrei kirren
huntingfelix - unterwegs im Revier huntingfelix - unterwegs im Revier
Verschlammte Kirrklötze und daraus resultierend eingesaute Hände/Handschuhe und Kleidung! Schluss damit sage ich und präsentiere euch einen nützlichen Tipp😁! OCHSENKOPF Handsappie mit 3...
Verschlammte Kirrklötze und daraus resultierend eingesaute Hände/Ha...
2.736
13:49 Blaser R93 - Welt der Jagdwaffen , Folge 5 Blaser R93 - Welt der Jagdwaffen , Folge 5
GlobalHunterChris GlobalHunterChris
Heute geht es um den Blaser R93 Gradezugrepetierer, der Vorgängerin der Blaser R8. Es wird auf die Historie, Verwendungszwecke, Modelle sowie auf weitere Aspekte eingegangen.
Heute geht es um den Blaser R93 Gradezugrepetierer, der Vorgängerin...
817