DIY - Mauspfeife selber bauen mit Video

felix aschermayer
2 Min. Lesezeit

Hallo liebe Geartester-Community,

Ich wurde gebeten ob ich denn nicht meine selbstgebaute Mauspfeife hier vorstellen könnte und da lasse ich mich selbstverständlich nicht zweimal bitten, ich freue mich ja schließlich wenn die eigene Arbeit auf Interesse stößt.


Bauanleitung

Also, ich habe vor diesem im Tutorial gezeigten Mauspfeiferl auch noch keines gemacht, dies bedeutet zum einen, es ist tatsächlich mein allererstes und zum anderen, dass es tatsächlich nicht so schwer ist diesen Raubwildlocker selber zu bauen.

Zum Video


Werkzeug & Material

Alles was man für die Muspfeife benötigt ist ein Dremel o.d.gl. und ein paar wenige Aufsätze, zusätzlich ist ein Schraubstock oder zumindest eine Schraubzwinge noch ganz hilfreich. (und eventuell eine Laubsäge, denn es könnte sein dass man damit das Luftaustrittsloch möglicherweise besser als mit der Trennscheibe vom Dremel reinschneiden kann) Achja und natürlich braucht ihr auch noch ein passendes Stück von einem Geweih.


Ergebnis

Alles in allem wenn man dann weiß wie es geht, ist der Bau des Raubwildlockers eine sehr einfache und schnelle Arbeit, der Ton der Mauspfeife ist meines Erachtens sehr weich und eher "gehaucht" also auch nicht sehr laut, was aber für ein Mauspfeiferl natürlich nicht schlecht ist. Bei mir hat es auf alle Fälle schon funktioniert!

Ich hoffe ihr könnt mit dem Tutorial was anfangen und viel Spaß beim Basteln!


Weidmannsheil! Felix

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

Mäusel-Maschine - selbstgebauter Raubwildlocker Mäusel-Maschine - selbstgebauter Raubwildlocker
Dreispross Kanal Dreispross Kanal
Für meinen selbstgebauten Fuchslockers bzw. Raubwildlocker braucht es wirklich nicht viel und er funktioniert wirklich einfach.MaterialFür den Fuchslocker bedarf es nur drei Dinge: Naturk...
Für meinen selbstgebauten Fuchslockers bzw. Raubwildlocker braucht ...
8.334
Rehblatter selber bauen zur Blattzeit Rehblatter selber bauen zur Blattzeit
Jana Knaup Jana Knaup
Hallo meine Lieben!Dies ist mein erster Geartester-Artikel, ich hoffe er gefällt Euch.Vielleicht kennt mich der ein oder andere ja schon von meinem Jagdblog, und wenn nicht, dann schaut d...
Hallo meine Lieben!Dies ist mein erster Geartester-Artikel, ich hof...
8.187
09:53 .270 Winchester - Welt der Kaliber , Folge 30 .270 Winchester - Welt der Kaliber , Folge 30
GlobalHunterChris GlobalHunterChris
Heute geht es um das beliebte und rasante Kaliber .270 Winchester. Es wird auf die Historie, Verwendungszwecke, Ballistik sowie auf weitere Aspekte eingegangen. Bekanntes Kaliber aus Schw...
Heute geht es um das beliebte und rasante Kaliber .270 Winchester. ...
655
08:30 Rotpunkt Visier auf der Kurzwaffe einschießen Rotpunkt Visier auf der Kurzwaffe einschießen
WALDFEIN - Hunting & Shooting WALDFEIN - Hunting & Shooting
In diesem Video zeige ich euch wie ich meine Red-Dot Visier für den Schuss auf der Kurzwaffe einstelle und für welche Entfernung ich mich beim Fleck Halten entscheide. Aber seht selbst......
In diesem Video zeige ich euch wie ich meine Red-Dot Visier für den...
2.905