Windanzeiger ToGo

Huntavaria
2 Min. Lesezeit

Servus Geartester,

Ich möchte euch heute eins dieser kleinen, simplen Helferlein vorstellen, das mittlerweile einen festen Platz in meinem Jagdrucksack gefunden hat.



Über die Bedeutung des richtigen Windes denke ich muss ich hier nicht viel verlieren. Nun gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Wind zu bestimmen. Von Seifenblasen über Puder und was es da sonst noch alles gibt.


Das Kassettenband als Windanzeiger

Vor ein paar Jahren hatte ich irgendwo gesehen, dass sich jemand alter Musikkassetten bedient hat und einfach ein Stück des Magnetbandes ans Dach seines Hochsitzes geknotet hatte. Das Band is superleicht, zeigt den geringsten Windhauch an und ist insgesamt recht wetterfest. Für die Generation jenseits der 2000er: Musikkassetten sind sowas wie iTunes, nur ohne Internet und zum Anfassen ;)

Ich hatte jedenfalls recht schnell ein altes Tape rausgekramt und an den meisten meiner Sitze kurze Stücke angebracht. So konnte man immer ohne großen Terz den Wind optisch ablesen.


Die To-Go Erweiterung

Seit diesem Jagdjahr nun gehe ich verstärkt in einem recht großen Revier zur Jagd, in dem es recht viele Sitze gibt. Dazu kommt, dass ich hier nicht das Sagen habe und entsprechend nicht einfach überall Bändchen anbringen kann, wie ich will und mag. Aber gefehlt haben sie mir schon, meine kleinen Windanzeiger. Oder man ist man bei jemandem eingeladen, same story.

Meine Lösung ist so simpel wie effektiv. Ich hab mir eine kleinere Klemme aus dem Baumarkt geschnappt, ein Stück Band dran geknotet und ab in den Rucksack. Die hochkomplexe Konstruktion lässt sich bisher wirklich überall anbringen und man weiß wunderbar, woher der Wind weht :)





Viel Spaß beim Nachmachen :)



Ralf vom Huntavaria-Team


(Instagram: @huntavaria)

Find' ich gut!

Kommentare

Waidmann
Profi
vor mehr als 7 Jahren

Take it Easy. Sehr colle Idee!

Ober Jäger
Profi
vor mehr als 7 Jahren

Ich habe noch unendlich Tapes mit Bandsalat. Jetzt weiß ich wofür ;-) Gute Idee. Ich werde es auf 2-3 Sitzen auch mal probieren, das ich etwas Klebeband verstärke und mit einer Reißzwecke es stationär montiere. Danke @Huntavaria

Das könnte dir auch gefallen

Windverweiser einfach selbst gemacht Windverweiser einfach selbst gemacht
Jay Ell Jay Ell
Hallo Zusammen,hier nun mein erster "Testbericht" der eigentlich in die Rubrik "selber machen" gehört. Die Jagd ist ja schon an und für sich teuer genug, sodass man für die kleinen Helfer...
Hallo Zusammen,hier nun mein erster "Testbericht" der eigentlich in...
6.531
Golfball - Wetterfahne für die Kanzel Golfball - Wetterfahne für die Kanzel
MOUNTBATTEN HUNTING ® MOUNTBATTEN HUNTING ®
Die Konstruktion ist einfach und kostengünstig. Selbstverständlich weiß jeder erfahrene Jäger um die Notwendigkeit des passenden Windes für den Jagderfolg. Vor dem Ansit...
Die Konstruktion ist einfach und kostengünstig. S...
10.204
09:53 .270 Winchester - Welt der Kaliber , Folge 30 .270 Winchester - Welt der Kaliber , Folge 30
GlobalHunterChris GlobalHunterChris
Heute geht es um das beliebte und rasante Kaliber .270 Winchester. Es wird auf die Historie, Verwendungszwecke, Ballistik sowie auf weitere Aspekte eingegangen. Bekanntes Kaliber aus Schw...
Heute geht es um das beliebte und rasante Kaliber .270 Winchester. ...
685
07:30 Jagd auf Rotwild 2018 Jagd auf Rotwild 2018
Stefan Hennecke Stefan Hennecke
Hier ein neues Video von mir ... Mein Bruder und ich waren am 2. Juni auf Jagd. Wir hatten einen tollen Anblick und als das Büchsenlicht allmählich weniger wurde entschlossen wir uns beid...
Hier ein neues Video von mir ... Mein Bruder und ich waren am 2. Ju...
457