"Waffenschutz" im Waffenschrank

FR-Jagd
4 Min. Lesezeit

Nachdem ich mir in den letzten Monaten zwei hochwertige Waffen (M98 und eine Doppelbüchse) gekauft habe, hatte ich jeden Mal wenn ich eine der Waffen aus dem Waffenschrank nahm Angst eine Macke in den jeweiligen Holzschaft zu schlagen.

Das Problem

Ich hatte bisher entweder robuste Waffen mit Kunststoffschaft oder eben Waffen bei welchen mich ein Kratzer oder eine Macke im Schaft nicht gestört haben/hätten. Bei meinen zwei Neuerwerben sollte das allerdings nicht der Fall sein.

Zuerst hatte ich die Waffen mittels der mitgelieferten "Waffenstrümpfe" geschützt. Mir fiel jedoch auf, dass diese sehr dünn sind und meiner Meinung nach keinen ausreichenden Schutz gewährleisteten. Ausserdem waren die Waffen in diesen Strümpfen komplett eigepackt, es hätte keine ordentliche Luftzirkulation entstehen können und hierdurch wäre ggf. Rost das Resultat gewesen.

Ich hatten dann noch kurz an den FAW08 Waffenstrumpf gedacht, aber auch dieser ist ziemlich dünn und so wurde die Idee schnell wieder verworfen.

In der allgemeinen Weihnachts-Langeweile kam mir dann die Idee: Ich "bastel" mir selber einen Waffenschutz für den Waffenschrank. Kurz überlegen, eine Skizze gefertigt und dann eine Filzmatte in grau bestellt.

Bauanleitung für den Waffenschutz

Ich habe, nachdem die bestellte Filzmatte nach Weihnachten geliefert wurde, aus dem 4mm starken Filz ein ca. 85x45 cm grossens Stück ausgeschnitten. 

Unten eine ca. 4x4 cm grosse Aussparung eingeschnitten und im 2 cm Abstand mittels Lochzange Löcher angebracht.

 Nach dem Zuschnitt und den Löchern (Masse sind für meinen M98 und können je nach Waffe und Halterung im Waffenschrank variieren) habe ich dann die Filzmatte mittels rotem Paracord zusammen "genäht".

Am Boden ist eine plane Fläche und die vordere Partie ist bis auf Höhe des Griffstücks zu "genäht".

So kann man die Waffe bequem in die Filztasche stellen und mit dieser in den Waffenschrank. Durch den ca. 4 mm dicken Filz kann kein Kratzer und keine Macke beim heraus und wieder rein Stellen der Waffen in den Waffenschrank entstehen.

Durch die oben offenen "Bauweise" der Filztasche kann auch die Luft um die Waffe zirkulieren.

Fazit

Ein positiver Nebeneffekt der Filztasche ist noch, dass sich dadurch die Waffen viel besser greifen und inklusive Tasche einfach heraus nehmen und wieder in den Waffenschrank stellen lassen.

Ich hoffe durch meine einfache Bastelei die Gefahr zu minimieren mir die teuren Waffen im Waffenschrank zu verkratzen. Wenn es auf der Jagd passiert, ok (dann gibt es auch eine interessante Geschichte dazu) aber wenn die Kratzer im Waffenschrank passieren, würde mich es sehr ärgern.

Find' ich gut!

Kommentare

Lea S.
Novize
vor etwa 4 Jahren

Finde ich eine gute und einfache Lösung!

DerAkkerman
Neuling
vor etwa 4 Jahren

Berichte wie dieser sind der Grund wieso ich mir die geartesten app heruntergeladen habe.

Einfache Lösungen die man kostengünstig umsetzen kann bzw ideenfindugen

Danke dafür =D

Das könnte dir auch gefallen

Mai 2021 DIY Schalldämpferhalter Waffenschrank DIY Schalldämpferhalter Waffenschrank
Totto Totto
Einen bzw. zwei Schalldämpfer jederzeit gesetzeskonform und zugänglich aufzubewahren ist nicht immer ganz so einfach. Die sichere Verwahrung lässt nur die Lagerung im Waffenschrank zu. We...
Einen bzw. zwei Schalldämpfer jederzeit gesetzeskonform und zugängl...
9.195
Ordnung im Schrank.... Ordnung im Schrank....
Hannes Schelmbauer Hannes Schelmbauer
Nachdem es mich seit langem schon nervt das die Kurzwaffen, Schalldämpfer usw immer oben im Fach liegen musste jetzt eine einfache und günstige Lösung her.BauanleitungIch habe mir magneti...
Nachdem es mich seit langem schon nervt das die Kurzwaffen, Schalld...
5.410
04:16 Wanderschuhe richtig schnüren Wanderschuhe richtig schnüren
MOUNTBATTEN HUNTING ® MOUNTBATTEN HUNTING ®
🥾 Wanderschuhe richtig schnüren geht ganz einfach: Wir zeigen Dir im Video, welche Schnürtechniken es für Wanderschuhe und Bergstiefel gibt. Außerdem erfährst Du, wie Du mit der richtigen...
🥾 Wanderschuhe richtig schnüren geht ganz einfach: Wir zeigen Dir i...
2.721
09:25 Rehböcke richtig Ringeln - mit dem Geartester Messer 2023 Rehböcke richtig Ringeln - mit dem Geartester Messer 2023
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, in diesem Video zeigen wir euch, wie ihr einen Rehbock bequem im Hängen ringelt. Dabei nutzen wir das, zusammen mit euch gestaltete, Geartester Messer vom PUMA. Das...
Moin moin Geartester, in diesem Video zeigen wir euch, wie ihr ein...
846
Marke