DIY Schalldämpferhalter Waffenschrank

Totto
2 Min. Lesezeit
Bericht des Monats Mai 2021
Bericht des Monats Mai 2021

Bericht des Monats Mai 2021

Dieser Bericht wurde vom Geartester-Team für besonders wertvoll befunden und deshalb ausgezeichnet.

Einen bzw. zwei Schalldämpfer jederzeit gesetzeskonform und zugänglich aufzubewahren ist nicht immer ganz so einfach. Die sichere Verwahrung lässt nur die Lagerung im Waffenschrank zu. Wer einen einfachen, schmalen Waffenschrank ohne Regaleinlagen sein eigen nennt, weiß eigentlich nie richtig wohin mit den Schalldämpfern. Auf der Waffe sollten diese bekanntermaßen aber auch auf keinen Fall verbleiben. Aber wohin nun?

DIY Lösung für einen Schalldämpferhalter

Fast alle mir bekannten schmalen, einfachen Waffenschränke haben an der Innentür Blechaufnahmen für Putzstöcke. Diese ist in der Regel so breit, dass sie ausreichend Platz für die Aufnahme von zwei Schalldämpfern bietet. Hierzu muss man nur 2 Halterungen installieren auf welche die Schalldämpfer stehend positioniert werden können.

Ich nutze dafür M8 Maschinenschrauben (Schraubenlänge ist individuell auf den jeweiligen Schalldämpfer anzupassen). Über die Schraubengewinde habe ich einen Kunststoffschlauch geschoben, so sind Beschädigungen des Schalldämpfers von innen ausgeschlossen. Die Positionierung des Schraubenloches auf dem Putzstockhalteblech ist dem Durchmesser des Schalldämpfers anzupassen. Bei dem größeren meiner Schalldämpfer (Durchmesser 50 mm) musste ich die Blechaufkantung des Halters etwas aufbiegen um die Schraubenmutter aufdrehen zu können.

Damit die Schalldämpfer in Position bleiben habe ich ein dünnes Gummiband mittels der vorhandenen Innverkleidungsschrauben quer gespannt. Mittig habe ich ein Lasche aus "Panzerband" angebracht, so kann am Gummiband schnell und einfach gezogen werden und die Schalldämpfer entnommen oder wieder eingestellt werden. 

Die Schalldämpfer sind nun jederzeit griffbereit und gesetzeskonform aufbewahrt. 

Grüße

Totto

Find' ich gut!

Kommentare

Mitch V
Novize
vor fast 4 Jahren

Eigentlich ja eine pfiffige Idee. Jedoch scheint mir die Belüftung des SD's dabei ein wenig zu kurz zu kommen (Stichwort: Trocknung).

jagd_paar
Novize
vor fast 4 Jahren

Hallo Totto,
Super Idee! Sieht super praktisch aus, aber ich muss mich Mitch V anschließen. Die Hersteller raten immer dazu den Schalldämpfer so zu lagern, dass beide Öffnungen offen sind und Luft durchziehen kann, damit dieser ordentlich trocken kann.

Totto
Enthusiast
vor fast 4 Jahren

Hallo jagd_paar und Mitch V!

Über die mögliche Belüftung habe ich mir auch Gedanken gemacht und diese auch bei der Umsetzung berücksichtigt.
Wie man auf dem zweiten Foto erkennen kann stehen die Schalldämpfer auf der Blechaufkantung auf und die Schrauben haben nur einen 8 mm Durchmesser, die Schalldämpferbohrung des "Overbarrelbereich" 19mm. Die M8 Schrauben reichen von der Länge bei weitem nicht bis an die kalibergroße Bohrung. So ist immer gewährleistet das genug Luft den Schalldämpfer frei durchströmen kann. Dies ist bei normalem Dämpfergebrauch völlig ausreichend.

Bei extremen, nassen, kalten Wetterlagen stelle ich nach der Jagd weder meine Büchse noch meinen Schalldämpfer nass in den Waffenschrank. ;)

Grüße

Totto

Das könnte dir auch gefallen

Ordnung im Schrank.... Ordnung im Schrank....
Hannes Schelmbauer Hannes Schelmbauer
Nachdem es mich seit langem schon nervt das die Kurzwaffen, Schalldämpfer usw immer oben im Fach liegen musste jetzt eine einfache und günstige Lösung her.BauanleitungIch habe mir magneti...
Nachdem es mich seit langem schon nervt das die Kurzwaffen, Schalld...
5.358
März 2022 Endlich Ordnung im Waffenschrank Teil 2 - Update (Kurzwaffe, 98er, Selbstladeflinte) Endlich Ordnung im Waffenschrank Teil 2 - Update (Kurzwaffe, 98er, Selbstladeflinte)
Hunting Photographer Hunting Photographer
In meinem Bericht „Endlich Ordnung im Waffenschrank“ habe ich die Produkte von JS-3D-Design vorgestellt, mit denen ich vor allem meine Blaser Komponenten an der Waffenschranktür aufhängen...
In meinem Bericht „Endlich Ordnung im Waffenschrank“ habe ich die P...
16.906
09:53 .270 Winchester - Welt der Kaliber , Folge 30 .270 Winchester - Welt der Kaliber , Folge 30
GlobalHunterChris GlobalHunterChris
Heute geht es um das beliebte und rasante Kaliber .270 Winchester. Es wird auf die Historie, Verwendungszwecke, Ballistik sowie auf weitere Aspekte eingegangen. Bekanntes Kaliber aus Schw...
Heute geht es um das beliebte und rasante Kaliber .270 Winchester. ...
629
03:01 FUCHSLOCKER  🦊   #fuchsjagd FUCHSLOCKER 🦊 #fuchsjagd
Dreispross Kanal Dreispross Kanal
Raubwildjäger aufgepasst! Mitte Dezember bis Ende Februar, teils Anfang März, sind die Füchse in Höchstform. Sie sind dann am Aktivsten und sowohl in der Nacht und auch am Tag unterwegs. ...
Raubwildjäger aufgepasst! Mitte Dezember bis Ende Februar, teils An...
23