Tipp zum "entklappern" der Patronenboxen

Sven Monz
2 Min. Lesezeit

Moin an alle Geartester.

Heute möchte ich euch in meinem Bericht eine Idee vorstellen, die mit wenigen Handgriffen und für kleines Geld umgesetzt werden kann.


Das störende Klappern

Da ich mit meinen Waffen sehr häufig übe und noch einen hohen Anspruch an meine Munition stelle, lade ich meine Munition selbst. Als Wiederlader hat man mehrere Transportboxen für seine Patronen. Da diese aber meist für verschieden Kaliber gefertigt sind, kann es bei der ein oder anderen dazu kommen wenn sie gefüllt ist, dass die Patronen noch eine Lücke bis zum Deckel haben und somit beim Transport klappern.

Da hat mich zum einen nicht nur das Geräusch genervt, sondern auch noch das meine „heilige Munition“ ständig mit den Geschossen am Deckel anschlägt.


Meine Lösung

Ich nehme einfach etwas Schaumstoff ca. 1cm stark, und schneide ihn mit der Schere so, dass er in den Deckel meiner Patronenboxen passt.

Dann einfach doppelseitiges Klebeband in den Deckel kleben und den Schaumstoff andrücken und schon ist der „Schalldämpfer“ für meine Patronenbox fertig.


Extra Tipp

Noch ein kleiner Tipp zum Lösen der Schutzfolie des Klebebandes, ich nehme dafür eine Pinzette, dieses schont ungemein die Nerven ;-




Fazit

Wer also wirklich seine Munition selbst lädt und öfter transportiert, sollte das wirklich mal ausprobieren. Ich habe im Internet Schaumstoff gefunden für ca. 3 Euro. Das finde ich auch noch angemessen. Viel Spaß beim Nachmachen.

Find' ich gut!

Kommentare

Ober Jäger
Profi
vor fast 8 Jahren

Super Sache! Habe es ähnlich gemacht, nur nicht ganz so professionell. Eine gute Lösung, insbesondere dann, wenn die Box für zuviel Kaliber mit zu verschiedenen Patronenlängen konzipiert ist. Das ist insbesondere bei den billigeren der Fall.

Special Hunter
Spezialist
vor fast 8 Jahren

Tolle Idee!

Vor allem mit dem nervenschonenden Pinzetten Tipp ;)

Das könnte dir auch gefallen

Wenn´s mal leiser sein darf... keine klappende Reißverschlüsse Wenn´s mal leiser sein darf... keine klappende Reißverschlüsse
Patrick Braun Patrick Braun
Liebe Geartester-Gemeinde, es wird mal wieder Zeit für einen neuen Bericht. Nachdem ich mir eine Jacke gefunden habe und diese wie maßgeschneidert passte, musste ich zuschlagen. Die Jacke...
Liebe Geartester-Gemeinde, es wird mal wieder Zeit für einen neuen ...
8.260
Eine andere Art "Schalldämpfer" Eine andere Art "Schalldämpfer"
Stefan Hennecke Stefan Hennecke
Moin liebe Geartester,in meinem letzten Bericht Gewohnheitssache hab ich euch vom klopfenden Holzklötzchen berichtet, welches das Wild an durch den Menschen verursachte Geräusche gwöhnen ...
Moin liebe Geartester,in meinem letzten Bericht Gewohnheitssache ha...
8.014
09:53 .270 Winchester - Welt der Kaliber , Folge 30 .270 Winchester - Welt der Kaliber , Folge 30
GlobalHunterChris GlobalHunterChris
Heute geht es um das beliebte und rasante Kaliber .270 Winchester. Es wird auf die Historie, Verwendungszwecke, Ballistik sowie auf weitere Aspekte eingegangen. Bekanntes Kaliber aus Schw...
Heute geht es um das beliebte und rasante Kaliber .270 Winchester. ...
650
08:30 Rotpunkt Visier auf der Kurzwaffe einschießen Rotpunkt Visier auf der Kurzwaffe einschießen
WALDFEIN - Hunting & Shooting WALDFEIN - Hunting & Shooting
In diesem Video zeige ich euch wie ich meine Red-Dot Visier für den Schuss auf der Kurzwaffe einstelle und für welche Entfernung ich mich beim Fleck Halten entscheide. Aber seht selbst......
In diesem Video zeige ich euch wie ich meine Red-Dot Visier für den...
2.905