Wenn´s mal leiser sein darf... keine klappende Reißverschlüsse

Patrick Braun
2 Min. Lesezeit

Liebe Geartester-Gemeinde, es wird mal wieder Zeit für einen neuen Bericht. 

Nachdem ich mir eine Jacke gefunden habe und diese wie maßgeschneidert passte, musste ich zuschlagen. Die Jacke hat einen angenehmen Tragekomfort und ist für meine Bedürfnisse einfach perfekt zugeschnitten, hatte aber ein Manko: die Reißverschlüsse klapperten mir zu laut. Nun habe ich überlegt wie ich am besten Abhilfe schaffe. 

Ich denke ich habe ein Lösung gefunden, die nicht nur für Bekleidung, sondern auch für Rucksäcke und Taschen funktioniert.

Hier beschreibe ich euch wie ich vorgegangen bin.


Materialliste

Was ihr braucht: 

- Schnur, dünnes Seil oder Paracord, je nach Durchmesser der Ösen, bevorzugt synthetisch. 

- Schrumpfschläuche je nach Stärke der Schnur bzw. des Seils

- Pinzette, falls die Ösen eng sind

- Feuerzeug

- Saitenschneider


Anleitung

Dieser Reißverschluss war in meiner Jacke verarbeitet:

Ich habe diese mit dem Saitenschneider abgeknipst und stattdessen eine Maurerschnur durchefädelt. 

Darüber wird ein Schrumpfschlauch gezogen und dann ein Knoten am Ende des Schlauches gemacht. (Am besten schneidet ihr euch die Schläuche vorher schon in die Gewünschte Länge und orientiert euch mit dem Knoten dann daran)


Dann den Schrumpfschlauch erhitzen, die Schnur auf die richtige Länge abschneiden und die Enden verschmelzen, damit nichts ausfranst. 

So sieht das ganze dann aus:

Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist nicht nur für Bekleidung, sondern auch für Rucksäcke und Taschen zu gebrauchen. 

Viel Spaß beim Nachmachen!

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

Klappernde Riemenbügel - günstige Lösung Klappernde Riemenbügel - günstige Lösung
waldgerechteJagd waldgerechteJagd
Hallo liebe Geartester,wer kennt es nicht. Der Riemenbügel, und sei es ein teures Markenprodukt, oder der einfachste den es gibt, er klappert, quietsch oder gibt Geräusche von sich.Nichts...
Hallo liebe Geartester,wer kennt es nicht. Der Riemenbügel, und sei...
7.962
Eine andere Art "Schalldämpfer" Eine andere Art "Schalldämpfer"
Stefan Hennecke Stefan Hennecke
Moin liebe Geartester,in meinem letzten Bericht Gewohnheitssache hab ich euch vom klopfenden Holzklötzchen berichtet, welches das Wild an durch den Menschen verursachte Geräusche gwöhnen ...
Moin liebe Geartester,in meinem letzten Bericht Gewohnheitssache ha...
8.014
09:53 .270 Winchester - Welt der Kaliber , Folge 30 .270 Winchester - Welt der Kaliber , Folge 30
GlobalHunterChris GlobalHunterChris
Heute geht es um das beliebte und rasante Kaliber .270 Winchester. Es wird auf die Historie, Verwendungszwecke, Ballistik sowie auf weitere Aspekte eingegangen. Bekanntes Kaliber aus Schw...
Heute geht es um das beliebte und rasante Kaliber .270 Winchester. ...
657
08:53 Holz bewegen mit dem Sappie I Tutorial der Bayerischen Staatsforsten Holz bewegen mit dem Sappie I Tutorial der Bayerischen Staatsforsten
MOUNTBATTEN HUNTING ® MOUNTBATTEN HUNTING ®
Obacht, Baum fällt, Baum liegt und nun? Die richtige Zeit um den Sappie auszupacken! Denn mit diesem Werkzeug kann man die liegenden Baumstämme wortwörtlich im Handumdrehen bewegen. Und z...
Obacht, Baum fällt, Baum liegt und nun? Die richtige Zeit um den Sa...
912