Moin zusammen,
es soll ja Ecken in der Republik geben, in der auch der Borkenkäfer vorkommt. In diesen blühenden Landschaften erblickt jeder Waldinteressierte auf 300m eine weiß leuchtende Salzlecke. Wer es etwas diskreter möchte, nutzt als Salzlecke einfach einen der vielen Baumstümpfe. Mit der Kettensäge erst einen horizintalen Schnitt - quasi als "Ablauf" - und dann von oben 4 Schnitte.

Den Ausschnitt, den man von oben schneidet, kann man auf die Größe eines Lecksteins bringen. Danach versenkt man den Leckstein in der Aussparung. Mit dem Regen fließt dann das Salzwasser durch den horizontalen Schnitt den Stamm hinunter und bietet die perfekte Salzlecke. Die ist sicher vor zweibeinigen und vierbeinigen Rowdys.
Alternativ kann man natürlich auch Opas Geheimrezept anmischen mit Kochsalz, Anis, Maggi, Buchenholz-Teer oder was auch immer man für zielführend hält. Bei mir sieht das dann so aus:
