Inhalt
Anfang des Jahres präsentierte Mauser auf der "Jagd & Hund" Messe in Dortmund endlich seinen ersten Gradezugrepetierer. Seit einem Monat besitze ich die Mauser M25 Pure im Kaliber .308 und ich muss sagen, dass ich mehr als zufrieden bin. Die Waffe hat mich sowohl auf der Jagd als auch auf dem Schießstand überzeugt – nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre Handhabung.

Erster Eindruck und Design
Der erste Eindruck der Mauser M25 Pure ist wirklich positiv. Der Schaft aus Walnussholz fühlt sich sehr hochwertig an und das klassische Design hat seinen Charme. Es ist eine Waffe, die sowohl traditionell als auch modern wirkt. Der Pistolengriff und der gerade Rücken des Schafts sorgen für eine ausgezeichnete Ergonomie, und nach einigen Schüssen konnte ich die angenehme Handhabung bestätigen. Ich hatte nie das Gefühl, dass die Waffe unangenehm in der Hand liegt, was für mich als Schütze wichtig ist. Die Waffe wird außerdem in den Varianten "Extreme" mit Polymerschaft und "Max" mit Lochschaft vertrieben.
Verschluss und Repetieren
Besonders begeistert hat mich der Verschluss. Das Spread-Lock-250-System funktioniert einwandfrei und fühlt sich sicher und stabil an. Das Repetieren ist erstaunlich schnell und geschmeidig – der gerade Kammerstengel liegt super in der Hand und das sorgt für eine schnelle, präzise Handhabung, auch unter Druck. Grade bei Drückjagden erfordert es des Öfteren ein schnelles Repetieren und wenn dann der Kammerstengel nicht noch um 45° bis teilweise 90° Grad hochgeklappt werden muss, erleichtert ein Gradezugrepetierer das Nachladen ungemein. Gewöhnen muss man sich bauartbedingt daran, dass man sich den Schlitten bis kurz vor die Nase zieht. Hier sollte beim Kauf auf jeden Fall schon beim Händler darauf geachtet werden, dass man einige Repetiervorgänge im Anschlag macht, um zu gucken, ob für einen selber die Wangenauflage mit dem zurückgleitenden Schlitten passt.
Schussergebnisse
Ich hatte anfangs ein wenig Sorge, wie sich die Waffe bei längeren Schießsessions verhält, aber die Präzision ist beeindruckend. Bei jeder Zielübung habe ich konstante Ergebnisse erreicht und auch auf größere Distanzen war die M25 Pure sehr zuverlässig. Ich hatte das Gefühl, dass ich mit jedem Schuss mehr Vertrauen in die Waffe gewann. Beim grünen "F" wurde mir die Waffe als Set mit einem Minox RS-4 2,5-10x S auf einer Festmontage verkauft und eingeschossen übergeben. Empfohlen wurde mir als Munition die Gecco Star, welches ein bleifreies Deformationsgeschoss ist. Und tatsächlich konnte ich auf dem Schießstand ohne Nachkorrektur mehrere 3-er Gruppen Loch in Loch schiessen. Nach 12 Schuss war das gesamte Trefferbild nicht größer als ein 2€-Stück, obwohl sich der Lauf gut aufgeheizt hat und ich ihm wenig Zeit zum abkühlen ließ.

Der Büchsenmacher verkaufte mir zum kostengünstigeren Trainieren zusätzlich von Sellier & Bellot die Screenammo. Hier muss ich leider sagen, dass ich nicht zufrieden mit dem Schießergebnis bin. Auf 100 Meter schlägt die Kugel in einem Radius von über 20cm ein, obwohl der Haltepunkt nicht verändert wird. Somit ist für mich diese Munition maximal für den laufenden Keiler auf 50m beim Schießtraining nutzbar, aber auch nicht um ein möglichst gutes Trefferbild zu erhalten, sondern um Anschlagen und Nachschwingen nach dem Schuss zu üben.

Abzug und Sicherheit
Der Direktabzug ist, wie versprochen, individuell zwischen 700g und 1700g einstellbar – ich habe ihn auf 1300g gelassen, so wie er ausgeliefert wurde, was für mich perfekt funktioniert. Der Abzugsweg ist präzise und gut spürbar, ohne dass er zu empfindlich oder zu schwer wird. Auch die Sicherheitsmechanismen sind gut durchdacht. Die 2-Positionen-Sicherung bietet mir das nötige Vertrauen, dass nichts ungewollt passieren kann, und ich finde die “Tip-to-open”-Funktion sehr praktisch, wenn ich den Verschluss auch im gesicherten Zustand öffnen möchte.
Lauf und Magazin
Der Lauf zeigt keinerlei Mängel. Die Präzision bleibt konstant, auch nach mehreren Schüssen. Die Lauflänge beträgt 51cm, bei Magnumkalibern 62cm. Das Polymermagazin fasst 3 Schuss, was für die meisten Anwendungen völlig ausreicht, und auch das Nachladen geht schnell und problemlos. Ein optionales 5 Schuss Magazin ist erhältlich.
Fazit
Die Mauser M25 Pure hat sich in den letzten vier Wochen als äußerst zuverlässige Waffe erwiesen. Sie kombiniert traditionelle Elemente wie das Walnussholz, mit modernen Technologien, die für hervorragende Schussergebnisse sorgen. Sie ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch in der Handhabung und Leistung top. Es gibt nur wenige Waffen, bei denen ich so schnell das Gefühl hatte, wirklich zu “verschmelzen”, aber bei der M25 Pure ist das der Fall.
Für mich ist sie eine klare Empfehlung, sowohl für Jagd als auch für das Schießen auf dem Stand. Die Waffe ist zuverlässig, präzise und sorgt für viel Freude beim Schießen. Das klingt jetzt alles wie ein großer Werbetext, aber ich werde in keinster Weise von der Firma Mauser gesponsert oder unterstützt, sondern bin wirklich absolut überzeugt von dieser Büchse.
Horrido und Waidmannsheil, Lennart von wildes_holstein
