Die Kirrkanne - Aus alt mach praktisch

Tobias Ro
1 Min. Lesezeit

Guten Tag und Waidmannsheil in die Runde,

jeder der ein Revier mit Schwarzwild hat überlegt sich zwangsläufig, wie geh ich die Kirrung von Schwarzwild an. Die meisten haben einen BigBag Mais daheim, oder Tonnen etc.


Wie kommt  der Mais ins Revier?

Hier gibt es viele Möglichkeiten, von Eimer bis hin zum Rucksack, oder auch direkt an jeder Kirrung eine Menge verschlossen deponieren und Bedarfsweise auffüllen.

Ich hab einen BigBag zuhause und muss also immer zusehen, dass ich den Mais von daheim bis ins Revier (ca. 5min) bekomme. Ich weiß leider auch nicht wie oft mir der Mais im Auto schon umgefallen ist und man alles schön säuberlich sauber machen kann.


Die Gießkanne als Kirrkanne

Eines Tages stand ich wieder mal in der Garage und hab von meiner Mutter die Gießkanne gesehen, gut dachte ich mir mal sehen wie man das ganze umfunktionieren kann für Mais. Also die Einfüllöffnung vergrößert und vorne die Vorrichtung zum Ausgießen gerade abgeschnitten. Mais rein gefüllt und in den Wald.


 Vorteile

Die Vorteile sind super, man kann das Ding prima tragen durch den großen Henkel, ausgießen vor allem Klasse dosiert klappt auch und sollte die Kanne mal umfallen kein Problem ist ja geschützt. Seit dem benutze ich die Kanne nur noch zum Kirren. Die Masse die rein geht reicht auch locker aus für mehrere Kirrungen.


In diesem Sinne Waidmannsheil

Find' ich gut!

Kommentare

vor fast 8 Jahren

Es gibt immer wieder Berichte, dass klatscht man sich die Hand gegen die Stirn. Einfach weil man da nicht schon selbst drauf gekommen ist. Dieser hier ist so einer. Danke für diese simple aber effektive Idee :) Wird direkt nachgemacht.

Martin Plottek
Greenhorn
vor fast 8 Jahren

Wegen solcher Tricks ist diese Seite so lesenswert. Auf die Werbung mancher Händler hier kann man aber getrost verzichten.

Weiter so und WMH!

Das könnte dir auch gefallen

Kirrungs-Kanne - kein Mais mehr im Fußraum Kirrungs-Kanne - kein Mais mehr im Fußraum
Mittelgebirgsjäger Mittelgebirgsjäger
Ja, ein Jagdauto darf dreckig sein.Ja, ein Jagdauto muss ein wenig verlebt sein (Hat irgendjemand Revierschla... gesagt?).Ja, man wird mit einem neuen und sauberen Auto am Streckeplatz we...
Ja, ein Jagdauto darf dreckig sein.Ja, ein Jagdauto muss ein wenig ...
2.470
DIY - Kirrstein für die Sauenkirrung DIY - Kirrstein für die Sauenkirrung
Jan Hüffmeier Jan Hüffmeier
Moin Moin GearTester, ich möchte euch heute unsere selbstgemachten Kirrsteine vorstellen. Wir hatten das Problem, das unsere normalen Kirrkästen aus Holz mit der Zeit immer instabil...
Moin Moin GearTester, ich möchte euch heute unsere selbstgemachten...
12.084
08:53 Holz bewegen mit dem Sappie I Tutorial der Bayerischen Staatsforsten Holz bewegen mit dem Sappie I Tutorial der Bayerischen Staatsforsten
MOUNTBATTEN HUNTING ® MOUNTBATTEN HUNTING ®
Obacht, Baum fällt, Baum liegt und nun? Die richtige Zeit um den Sappie auszupacken! Denn mit diesem Werkzeug kann man die liegenden Baumstämme wortwörtlich im Handumdrehen bewegen. Und z...
Obacht, Baum fällt, Baum liegt und nun? Die richtige Zeit um den Sa...
845
18:33 VLOG #3 #Drückjagd2019 - Unterwegs im Revier #WildaufWild #Jagd #Waidwerk #jagdistmehr VLOG #3 #Drückjagd2019 - Unterwegs im Revier #WildaufWild #Jagd #Waidwerk #jagdistmehr
HUNT COOK GRILL HUNT COOK GRILL
Begleitet mich in dieser Folge bei meinen Jagdmomenten. Viel Spaß und Waidmannsheil!
Begleitet mich in dieser Folge bei meinen Jagdmomenten. Viel Spaß ...
1.318