Der HunterLock Gewehrriemen – Die innovative Lösung für den Waffenrucksacktransport

Dieser Bericht enthält gesponserte Inhalte

Jäger und Sportschützen kennen das Problem: Wie transportiere ich meine Waffe sicher und komfortabel, insbesondere wenn ich einen Rucksack verwende? Oftmals sind moderne Jagdrucksäcke mit speziellen Halterungen für Gewehre ausgestattet. Doch was tun, wenn der vorhandene Rucksack keine solche Vorrichtung besitzt oder man seinen bewährten Rucksack nicht ersetzen möchte? Genau für diesen Anwendungsfall wurde der HunterLock Gewehrriemen entwickelt – eine durchdachte Lösung, die den Gewehrtransport am Rucksack revolutioniert.

Die Idee hinter dem HunterLock Gewehrriemen

Der HunterLock Gewehrriemen wurde aus der Praxis heraus entwickelt. Viele unserer Kunden fragten nach einer Möglichkeit, ihre Waffe sicher an einem Rucksack zu befestigen, ohne dabei auf eine teure Neuanschaffung eines speziellen Rucksacks angewiesen zu sein. Unsere Antwort: Ein modular aufgebautes System, das mit nahezu jedem Rucksack kompatibel ist und zudem die Möglichkeit bietet, die Waffe schnell und sicher zu lösen, wenn sie zum Schuss bereit sein muss.

Die Kernidee ist ein Fitlock-System, das es erlaubt, die Waffe mit wenigen Handgriffen zu sichern oder zu lösen. Dank Magnetverschlüssen und stabiler Befestigungspunkte wird eine maximale Flexibilität erreicht, ohne dass die Sicherheit darunter leidet.

Die Bestandteile des Systems

Der HunterLock Gewehrriemen besteht aus mehreren Komponenten:

  1. Der Gewehrriemen selbst
    • Hochwertiges Lasercut-Webbing für maximale Stabilität
    • Verstellbare Riemenbügel zur Anpassung an unterschiedliche Gewehre
    • Ergonomische Schulterauflage für hohen Tragekomfort
    • Cordura-Bandführung für zusätzliche Reißfestigkeit
  1. Das Fitlock-System
    • Magnetverschluss für schnelles Anbringen und Lösen
    • Automatische Fixierung durch magnetische Selbstzentrierung
    • Hohe Belastbarkeit für den sicheren Waffentransport
  1. Der Schaftfixierungsriemen
    • Kann individuell am Hüftgurt oder an anderen Befestigungspunkten des Rucksacks angebracht werden
    • Stellt sicher, dass die Waffe nicht ungewollt verrutscht

Ein besonders praktisches Detail: Der HunterLock Gewehrriemen verzichtet bewusst auf mitgelieferte Riemenbügel. Stattdessen können Jäger und Schützen ihre bevorzugten oder bereits vorhandenen Riemenbügel verwenden, sei es QD Swivels, US-Bügel oder europäische Standard-Riemenbügel.

Installation und Anwendung

Die Installation des HunterLock Systems erfolgt in wenigen Schritten:

1. Installation des Gewehrriemens

  • Die Riemenbügel werden an der Waffe angebracht und individuell angepasst.
  • Die Länge des Gewehrriemens wird eingestellt, um den optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.
  • Überschüssige Riemenlängen können gesichert oder abgeschnitten werden, um eine kompakte Handhabung zu ermöglichen.

2. Befestigung am Rucksack

  • Das Fitlock-Magnetsystem wird an der oberen Lasche des Rucksacks befestigt.
  • Der Schulterträger-Magnetverschluss sorgt für eine zusätzliche Fixierung des Gewehrriemens am Rucksack.
  • Der Schaftfixierungsriemen wird je nach Rucksackmodell am Hüftgurt oder einer anderen stabilen Stelle angebracht.

3. Sicherung und Entnahme der Waffe

  • Um die Waffe zu lösen, genügt ein einfacher Zug am Fitlock-Verschluss.
  • Der Schaft wird aus der unteren Fixierung gelöst.
  • Durch die intuitive magnetische Führung lässt sich das System ebenso einfach wieder verschließen.

Praxistest: Kompatibilität mit verschiedenen Rucksäcken

Ein entscheidender Vorteil des HunterLock Gewehrriemens ist seine Vielseitigkeit. Wir haben das System mit verschiedenen Rucksäcken getestet, darunter:

  • Eberlestock H2 – bekannt für seine modulare Anpassbarkeit
  • Mystery Ranch Marshall – ein bewährter Jagdrucksack mit robusten Befestigungspunkten
  • T35 Tornister – ein alter Rucksack ohne spezifische Waffenhalterung
  • HEP Carbon Gladiator mit Sherpa - Modularer Rucksack mit Lastenkraxe

Das Ergebnis: Der HunterLock Gewehrriemen ließ sich auf allen getesteten Modellen problemlos installieren und bot eine zuverlässige und sichere Transportmöglichkeit für die Waffe.

Vorteile des HunterLock Gewehrriemens

  • Universelle Kompatibilität: Funktioniert mit nahezu jedem Rucksack
  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Magnetisches Fitlock-System für sekundenschnelle Entnahme
  • Maximale Sicherheit: Stabile Verbindungspunkte und robuster Cordura-Gurt
  • Ergonomischer Tragekomfort: Breite Schulterauflage zur Druckverteilung
  • Individuelle Anpassung: Variable Riemenlängen und eigene Riemenbügel nutzbar

Fazit

Mit dem HunterLock Gewehrriemen wurde eine innovative Lösung für den sicheren und komfortablen Gewehrtransport geschaffen. Egal, ob für den ambitionierten Jäger, den Sportschützen oder den Outdoor-Enthusiasten – dieses System bietet Flexibilität, Sicherheit und Komfort in einem. Wer seinen bewährten Rucksack weiterhin nutzen, aber nicht auf eine durchdachte Waffentrageoption verzichten möchte, findet mit dem HunterLock Gewehrriemen die Lösung. Gasti hat zu dem Gewehrriemen ein Video erstellt, welches wir Euch nicht vorenthalten möchten:

Gerne möchten wir Euch um Euer Feedback bitten und bieten die Möglichkeit an den Gewehrriemen zu testen und hier bei Geartester.de einen Bericht dazu zu verfassen. Meldet Euch bei uns, wenn Ihr Interesse an einem Test habt, selbstverständlich immer unter beachtung des Geartester Kodex.

Find' ich gut!

Kommentare

Anna Vanessa Wagner
Greenhorn
vor 5 Tagen

Ich hätte Interesse an einem Test.

Thomas Peters
Enthusiast
vor 5 Tagen

Moin Jungs, wäre super, wenn Ihr mich berücksichtigen könntet.

Das könnte dir auch gefallen

Einfach ist besser - einfacher Gewehrriemen von 'no name'  Einfach ist besser - einfacher Gewehrriemen von 'no name'
Minos Dobat Minos Dobat
Es gibt wirklich eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Gewehrriemen auf dem Markt: aus Leder, aus Textil, aus Kunstmaterien, mit eingebautem Patronenmagazin, mit extra Schlaufe ...
Es gibt wirklich eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Gew...
8.989
3HGR – Ein Multifunktionstrageriemen für die Jagdwaffe 3HGR – Ein Multifunktionstrageriemen für die Jagdwaffe
Deutscher Jagdblog Deutscher Jagdblog
Der „Treehugger“, wer kennt den nicht? Bis vor ein paar Wochen wusste ich es nicht. Durch einen Bekannten wurde ich auf einen außergewöhnlichen Gewehrriemen namens 3hgr aufmerksam und um ...
Der „Treehugger“, wer kennt den nicht? Bis vor ein paar Wochen wuss...
8.043
07:20 KEILERGEAR MEETS PULSAR HELION: DIE SLING FÜR DAS WÄRMEBILDGERÄT KEILERGEAR MEETS PULSAR HELION: DIE SLING FÜR DAS WÄRMEBILDGERÄT
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Die Pulsar Helion XP und XQ Modelle erfreuen sich großer Beliebtheit bei der Pirsch oder dem Ansitz auf Schwarzwild. Eine Alternative zu den einfachen Trageriemen der Hersteller bietet E...
Die Pulsar Helion XP und XQ Modelle erfreuen sich großer Beliebthei...
1.027
Marke