Zubehör für den selbst umgebauten 98er

FUT
1 Min. Lesezeit

Eine preiswerte Alltagswaffe für Rehwild war das, was mir noch fehlte, jedoch könnte -wenn auch sehr unwahrscheinlich- irgendwann mal Schwarzwild an Anblick kommen. Aus diesem Grund sollte es ein Kaliber mit dem Schwerpunkt Rehwild bis 200m, aber ebenso mit Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben auf Hochwild sein.

Die Wahl fiel schnell auf einen 98er im Kaliber 6,5x57 mit Zeiss Diavari 1,5-6x42 Abs. 4 auf Suhlereinhakmontage. Das Glas sagte mir für das genannte Einsatzgebiet soweit zu, ansonsten wäre diese Montageart wohl aufgrund der hohen Kosten beim Glaswechsel ausgefallen.


Das Rohmaterial

Die Ausgangsbasis war eine ältere Standartwaffe System 98 mit Flügelsicherung, Deutschem Stecher und verkratzem Holzschaft, im Prinzip genau das was sonst für wenig Geld den Besitzer wechselt (wie auch in diesem Fall).


Schlusswort

Ich hoffe mein kleiner Umbau könnte ein paar von Euch inspirieren, eventuell Opas 98er doch nicht im Schrank verstauben zu lassen, sondern Ihn mit wenigen Mitteln zu einer brauchbaren Alltags oder Drückjagdwaffe zu machen.





Find' ich gut!

Kommentare

jagd_osterzgebirge
Enthusiast
vor etwa 9 Jahren

Sehr gute Inspiration, hätte nicht gedacht, dass das so einfach geht. So ein 98er steht bei mir auch noch auf der Wunschliste, im Kopf steht er schon umgebaut im Schrank!

Minos Dobat
Spezialist
vor etwa 9 Jahren

Ich schieße auch die 6,5x57 in einer 98er und bin stets begeistert von dieser nostalgischen Patrone. Ehrlich gesagt habe ich sie gewählt, um die perfekte Passung zum 98er System zu haben und um so eine klassisch deutsche Pirschkombi zu haben aber die Patrone kann weit mehr als nur Retrofans wie mich glücklich zu machen. Ich schieße das DK und hab auch auf Sauen beste Ergebnisse erzielt!

Waid Genosse
Spezialist
vor etwa 9 Jahren

Hallo,

Super Bericht 👍! Darf ich fragen ob du mit der 45 grad Sicherung zufrieden bist und wo du das alles bestellt hast ? Bin auch gerade dabei mein 98er zu restituieren 😉

FUT
Novize
vor etwa 9 Jahren

Hallo,

ich habe alles bei Grauwolf.net bestellt. Die waren sehr bemüht die Sendung schnell an den Mann zu bringen und hatten alles auf Lager.

Die Sicherung ist echt gut, man kann sie sehr gut im Anschlag entsichern und das vor allem lautlos.

Waid Genosse
Spezialist
vor etwa 9 Jahren

Danke für die Info👍! War es denn schwer den Abzug selbst einzubauen? Oder bekommt man das mit ein wenig Handwerkserfahrung gut hin ?

FUT
Novize
vor etwa 9 Jahren

Sehr gerne!

Ja der Einbau ist wirklich ganz einfach, das klappt ohne Probleme.

Waid Genosse
Spezialist
vor etwa 9 Jahren

Eine Frage hätte ich noch 😅! Welchen Abzug hast du genau gekauft ? Da gibt es ja mehrere wie ich sehe!

Danke dir schon mal ✌️

FUT
Novize
vor etwa 9 Jahren

Wie beschrieben den Timney Sportsman 👍

Waid Genosse
Spezialist
vor etwa 9 Jahren

Oh na eben! Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😅! Sorry das habe ich wohl überlesen!

Danke dir auf jeden Fall die die Infos 👍

Das könnte dir auch gefallen

K98 Umbau zur Nachsuche und Drückjagdwaffe K98 Umbau zur Nachsuche und Drückjagdwaffe
Lasse  Böckmann Lasse Böckmann
Hallo hier ist das Endergebnis meines K98 Umbau zur Drückjagdwaffe.Vielen Dank an den Büchsenmacher.Karl Balany von luftwaffenstuetzpunkt@googlemail.comhttp://www.egun.de/market/item.php?...
Hallo hier ist das Endergebnis meines K98 Umbau zur Drückjagdwaffe....
24.531
Projekt Jungjäger sucht Jagdbüchse Teil IV – Der Schalldämpfer Projekt Jungjäger sucht Jagdbüchse Teil IV – Der Schalldämpfer
Deutscher Jagdblog Deutscher Jagdblog
Wir haben in den letzten Artikeln zu unserem Projekt „Jungjäger sucht Jagdbüchse“ über Steigerung des Nutzwertes unserer Waffe berichtet. Neben der Veränderung der Eigenschaften unseres ...
Wir haben in den letzten Artikeln zu unserem Projekt „Jungjäger su...
11.016
07:43 Schalldämpfervergleich - Hausken, Roedale, A-Tec - Teil 1 Schalldämpfervergleich - Hausken, Roedale, A-Tec - Teil 1
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, dieses Mal zeigen wir euch die ersten Ergebnisse unseres großen Schalldämpfertests. Wir haben einige der Topmodelle der gängigen Hersteller für euch auf Dämmleistun...
Moin moin Geartester, dieses Mal zeigen wir euch die ersten Ergebn...
2.481
Marke
05:22 Vorstellung - Mauser 18 Fenris Vorstellung - Mauser 18 Fenris
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, Technische Details: Wir nehmen die technischen Aspekte der Mauser M18 Fenris genau unter die Lupe. Finde heraus, warum diese Details besonders für Jäger von Bedeutu...
Moin moin Geartester, Technische Details: Wir nehmen die technisch...
826
Marke