Tuning für dein Magnus (VON SWAROVSKI)

Jonas Reinhardt
2 Min. Lesezeit

Hey alle hier,

ich kam in letzter Zeit nicht über das Lesen von Berichten hinaus, aber freu mich heute die Zeit zu finden, auch mal wieder was zu machen. Regenwetter, Tasse Kaffee und los gehts...

Ich habe hier den super Bericht von @Frank Bokelmann gelesen zu seinem Magnus (Link) und stimme ihm zu, dass die Schwergängigkeit des Vergrößerungswechslers störend ist. Ich bin zwar sehr zufrieden mit dem Magnus, was die optische Qualität betrifft, aber kann in Hinblick auf die schwergängige Mechanik die Kritik gut nachvollziehen. Auf einer Messe demonstrierte mir zwar ein kompetenter Leica Mann, dass die aktuellen Gläser das Problem nicht mehr haben, dennoch musste eine Lösung her, da auch ich das Zielfernrohr schnell den jagdlichen Situationen anpassen möchte. Warum sonst ein variables Zielfernrohr mit einem solch großen Zoombereich!?


Der passende Throw Lever

DIE LÖSUNG bieten tatsächlich die Österreicher! Da ich einiges an Zielfernrohre habe, auch von Swarovski, kam ich irgendwann auf die Idee, auszuprobieren, ob der THROW LEVER meines Z8s auch auf das Magnus passt. Und siehe da: ES GEHT!! Er ist nicht ganz günstig aber komplett aus Metall und extrem wertig. Vor allem aber, lässt sich das Magnus so deutlich leichter und vor alle schneller umstellen. Gekauft habe ich ihn auch nur, weil ich hier davon gelesen habe: LINK

Ich habe mit Freuden gesehen, das sich Leica direkt zum Test von Frank geäußert hat! Habe mir gedacht: Die Industrie wäre doch doof, wenn sie nicht mitliest und Schlüsse zieht. Daumen hoch!

Wenn Swarovski gleiches tut: Auch Daumen hoch zu einem tollen Produkt!

Find' ich gut!

Kommentare

Mitch V
Novize
vor mehr als 6 Jahren

Hallo,
passt das Teil zufällig auch auf 2.8–20x56 VICTORY V8?

Ober Jäger
Profi
vor mehr als 6 Jahren

Super, war mir nicht bakannt! Habe jetzt zwischen meinem Swarovski und dem Leica auch mal hin und her getauscht... Ich ahne schon: Ich beschenke mich mit einem zweiten Throw Lever zu Weihnachten ;-)

ThermoJagd TJ5
Greenhorn
vor mehr als 6 Jahren

Passt nicht, glaube ich. Sry Mitch!

Jonas Reinhardt
Spezialist
vor mehr als 6 Jahren

Fürchte, dass ThermoJagdTJ5 recht hat. Ansonsten womöglich beim hiesigen Büchsenmacher mal fragen ob die einen da haben und du es ausprobieren kannst.

@Ober Jäger Nur zu! Freut mich zu lesen :-)

JM
Greenhorn
vor mehr als 6 Jahren

Hallo,
ich habe auch über die Anschaffung eines Throw Lever nachgedacht. Obgleich ich bereit bin für ein Zielfernrohr viel Geld auszugeben, war mir das Teil im Verhältnis einfach zu teuer.
Ich habe mich nach Alternativen umgeschaut und bin bei einem Anglerzubehörteil gelandet „Breakaway Nylon Coaster Cat Tail„ (sh. auch https://www.amazon.com/Breakaway-Nylon-Coaster-Cat-Tail/dp/B00AAIRRTY ) gelandet. Das Teil habe ich bei EBay über Großbritannien für paar Euro gekauft. Es sind zwei Stück in der Packung und ich habe sie auf einem Zeiss Victory 6-24x72 und auf einem Schmidt & Bender Exos 1-8x24 angebracht. Es funktioniert hervorragend und ist günstig sowie materialschonend für die Zieloptiken.
Die Dinger funktionieren am besten auf Zielfernrohren, wo die Verstellringe nicht zu stark gekrümmt sind. Auf meinem Swarovski funktioniert es nicht so gut.

Weidmannsheil
Jens

XXX YYY
Novize
vor mehr als 6 Jahren

@JM, ist zwar eine Lösung für Leute die unbedingt so eine Verstellung möchten aber Elegant sieht anders aus.

Billy Bebi
Neuling
vor mehr als 6 Jahren

Hallo Jonas.

Vielen dank für die gute Idee und das teilen davon.
Hat dieses Teil auch wirklich kein spiel auf dem Magnus?
Hat da Swaro noch ein Patent drauf oder warum ist Leica noch nicht selber auf diese Idee gekommen?
Weidmannsheil
Billy

Heiko
Neuling
vor mehr als 6 Jahren

Die Teile gibt's auch hier
https://mkmachining.com/product-category/throw-levers-2/throw-levers/
für verschiedene ZF Hersteller mit Versand nach Deutschland.

Das könnte dir auch gefallen

Alternative zu Throw Lever Alternative zu Throw Lever
JM JM
Hallo,ich hatte auf einer Drückjagd einen Jagdkollegen mit einem Swarovski und dem Throw Lever gesehen und war begeistert. Es war kalt und er könnte sein Glas auch mit Handschuhen gut bed...
Hallo,ich hatte auf einer Drückjagd einen Jagdkollegen mit einem Sw...
8.273
Throw Lever von Swarovski - Wenn es mal schnell gehen muss! Throw Lever von Swarovski - Wenn es mal schnell gehen muss!
Hans Forstmann Hans Forstmann
Weidmannsheil an alle GearTester!Ich stelle euch heute ein schönes kleines Zubauteil von Swarovski vor, den Throw Lever!Übersetzt heißt es wohl sowas wie "werf Hebel". Der Ring mit dem gu...
Weidmannsheil an alle GearTester!Ich stelle euch heute ein schönes ...
6.720
09:13 (Zaun-)Pfosten selber machen I Tutorial der Bayerischen Staatsforsten (Zaun-)Pfosten selber machen I Tutorial der Bayerischen Staatsforsten
MOUNTBATTEN HUNTING ® MOUNTBATTEN HUNTING ®
Holzzaun in Sicht: In unserem neusten Video zeigt euch Forstwirtschaftsmeister Richard wie man einen Pfosten selbst spitzt! So kommt ihr mit den besten Tipps & Tricks zum bestmöglich...
Holzzaun in Sicht: In unserem neusten Video zeigt euch Forstwirtsch...
1.086
01:56 Ballistic Data Xchange (BDX): Connect the Dot Ballistic Data Xchange (BDX): Connect the Dot
Jan Hüffmeier Jan Hüffmeier
Introducing Ballistic Data Xchange (BDX) rangefinders and riflescopes with integrated Applied Ballistics® and wireless Bluetooth® technology. This groundbreaking BDX technology enables in...
Introducing Ballistic Data Xchange (BDX) rangefinders and riflescop...
563