Trophäen befestigen mit der Heißklebepistole

Frank Herchet
0 Min. Lesezeit

Hallo GearTester,

vor einigen Jahren kam mir die Idee meine Rehtrophäen mit der Heißklebepistole auf den Brettchen zu montieren. Es war weniger die Geldersparnis als das exakte positionieren auf dem Brett. Kleine Gehörne auf kleinen Brettchen oder auch größere mit Nase konnten nicht immer optimal platziert werden.


Anleitung

Alles was man braucht ist ein einfache Heißklebepistole. Nach dem absägen den Schädel ein paar Tage gut austrocknen lassen. Nun an ein paar Stellen einen Klebepunkt setzen, auf dem Brettchen positionieren, ein paar Minuten trocknen lassen – fertig.

Diese Methode funktioniert für Reh- und Gamswildtrophäen.


Stets guten Anblick und Waidmannsheil

Frank Herchet

Find' ich gut!

Kommentare

Ober Jäger
Profi
vor mehr als 8 Jahren

Hey @mufflon hält der Kleber denn auch noch nach ein paar Jahren? Wird er nicht spröde? Wenn das nicht der Fall ist, probiere ich es auch mal... Sieht einfach aus!

Frank Herchet
Novize
vor mehr als 8 Jahren

Hallo Oberjäger, ich nutze diese Methode deit ca. 4 Jahren und habe keine Probleme. Allerdings nehme ich die milchigen Klebestangen, die bleiben etwas dauerelastisch. Ich hatte da sehr viele von einem Bauprojekt übrig. Die glasklaren Klebestangen trocknen hart aus. Da kann es bei unterschisdlichen thermischen Ausdehnungen Holz / Knochen ev. zu Problemen kommen.

Weidmannsheil

mufflon

Minos Dobat
Spezialist
vor mehr als 8 Jahren

Hab ich auch schon gemacht und kann die Methode empfehlen. Ich bringe auch die milchigen Stäbchen zum Einsatz. Bisher nie Probleme gehabt...

MM.
Neuling
vor fast 8 Jahren

Eine weitere Variante aus unserem Haushalt:
Wir gibsen die Schädel einfach aus, sprich wir haben aus dem tiermedizinischen Bereich ganz einfache Gibsbinden bekommen.
Dass Mullgewebe in der Binde hält normale Spax-Schrauben super fest!

Ein kleines Manko hat es aber ;-) man sollte es nach der Trophäenschau machen....außer man will beim Gehörngewicht tricksen...

Die Mullbinden-Methode haben wir mittlerweile auch bei einem Sika-Geweih ausprobiert und auch dieses hält bombenfest!

Das könnte dir auch gefallen

Trophäe mal anders Trophäe mal anders
Lockjäger Lockjäger
Hallo und Waidmannsheil,ich hatte seit längerem vor einen vollständigen Schädel eines 1A Rehbocks zu präparieren. Das war nicht weiter schlimm, aber wie die fertige Trophäe aufsetzen?Ich...
Hallo und Waidmannsheil,ich hatte seit längerem vor einen vollständ...
9.106
Der Bock muss aufs Brettchen! Gehörnklammern adé: eine einfache (kostenfreie) Alternative Der Bock muss aufs Brettchen! Gehörnklammern adé: eine einfache (kostenfreie) Alternative
Katharina M. Longrange Katharina M. Longrange
Moin liebe Geartester.Aktuell waren in den Geartester Deals günstige Gehörnklammern. Dies gab mir den Impuls für diesen Kurztipp.Ich bin kein geduldiger Mensch und Geld für Gehörnklammern...
Moin liebe Geartester.Aktuell waren in den Geartester Deals günstig...
9.332
09:53 .270 Winchester - Welt der Kaliber , Folge 30 .270 Winchester - Welt der Kaliber , Folge 30
GlobalHunterChris GlobalHunterChris
Heute geht es um das beliebte und rasante Kaliber .270 Winchester. Es wird auf die Historie, Verwendungszwecke, Ballistik sowie auf weitere Aspekte eingegangen. Bekanntes Kaliber aus Schw...
Heute geht es um das beliebte und rasante Kaliber .270 Winchester. ...
645
08:53 Holz bewegen mit dem Sappie I Tutorial der Bayerischen Staatsforsten Holz bewegen mit dem Sappie I Tutorial der Bayerischen Staatsforsten
MOUNTBATTEN HUNTING ® MOUNTBATTEN HUNTING ®
Obacht, Baum fällt, Baum liegt und nun? Die richtige Zeit um den Sappie auszupacken! Denn mit diesem Werkzeug kann man die liegenden Baumstämme wortwörtlich im Handumdrehen bewegen. Und z...
Obacht, Baum fällt, Baum liegt und nun? Die richtige Zeit um den Sa...
912