Survivalmesser Mora knife Bushcraft

Dreispross Kanal
2 Min. Lesezeit

Jeder kennt das Haben-Wollen-Gefühl, wenn man urplötzlich das Gefühl hat..."Das brauche ich auch.".

So ging es mir in Nordschweden als der Jagdguide von arcticcircleadventure, Andreas Holland, ein Messer sowie einen Feuerstahl nahm und mit wenigen Funken, Birkenrinde und harzigen Holzspänen ein gemütliches Lagerfeuer entzündete.


Danach schnitt er die Fleischwurst und die Zwiebeln mit dem spartanischen Messer und zum Aufbrechen des erlegten Elches taugte das Messer auch.


Eigenschaften

Also "Das brauche ich auch-Gefühl" hielt an und so bestellte ich das Mora knife Messer. Es unterscheidet sich von den drei anderen MORA-Messern in meinem Bestand.

Das Design ist ähnlich. Die Messerscheide ist von der Gürtelschlaufe trennbar. Die Klingenstärke beträgt 3,2 mm. Die Klinge selbst besteht aus Carbon-Stahl und ist nicht rostfrei (die orange Ausführung ist aus Sandvik Stahl-12C27) .


Auf der Scheide ist eine Platte/ Diamantschärfer platziert.

  • Größe und/oder Gewicht: 24,1 x 3 x 3 cm ; 136 g
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 272 g (orange Ausführung: 318 g)
  • Die orange Ausführung kostet 52,90 € http://amzn.to/2eaAozJ
  • Und die schwarze Ausführung kostet 64,82 € http://amzn.to/2e0xjnx


Fazit

Der Preis... im Vergleich mit anderen Survivalmessern ist das Mora knife Bushcraft günstiger und die Verarbeitung lässt auf ein langes Messerleben hoffen.

Ein leichtes Survival-Messer, dass eben mehr kann als ein normales Messer. Ob ich es brauchen werde...Sicher ;-).

Ich werde meinen Kindern zeigen, wie man ein Feuer ohne Feuerzeug entfacht und beim nächsten Schwedenurlaub bereit sein. Eben für Survival, Outdoorcooking und die Jagd.


Gruß und Waidmannheil

Euer Dreispross


Find' ich gut!

Kommentare

Ober Jäger
Profi
vor mehr als 8 Jahren

Von so einem Messer habe ich geträumt als ich 5 Jahre alt war. Wurde nur kurz vom "Rambomesser" abgelöst. Ich glaube ich muss es mir ein paar Dekaden später mal gönnen...

Das könnte dir auch gefallen

Light My Fire Messer von Mora Light My Fire Messer von Mora
TheHuntersLife TheHuntersLife
Ich war vor kurzem auf der Suche nach einem alltäglichen Begleitmesser für Feld-Wald-und-Wiese.SuchkriterienDas Messer sollte eine vernünftige Klinge, eine gute Erstschärfe sowie eine gew...
Ich war vor kurzem auf der Suche nach einem alltäglichen Begleitmes...
4.403
Swedish Firesteel 2.0 scout im Test! Swedish Firesteel 2.0 scout im Test!
Ho Ri Ho Ri
Gemeinsam mit Charlie habe ich den schwedischen Feuerstahl getestet und ob man mit ihm wirklich problemlos ein Feuer anzünden kann.
Gemeinsam mit Charlie habe ich den schwedischen Feuerstahl getestet...
2.727
18:46 Abnormer Bock - Jagd in der Heide - Jägerbiwak Abnormer Bock - Jagd in der Heide - Jägerbiwak
Bärenbrudi Bärenbrudi
Die Bockjagd ist in vollem Gange und wir sind wieder zurück in der Lüneburger Heide. Immer wieder zieht es mich in diese traumhafte Landschaft. Dem Ansinnen nach die Kühltruhe zu füllen, ...
Die Bockjagd ist in vollem Gange und wir sind wieder zurück in der ...
219
07 Messer von Absolut Jagd - Produktvorstellung Messer von Absolut Jagd - Produktvorstellung
WALDFEIN - Hunting & Shooting WALDFEIN - Hunting & Shooting
Wusstest Du, dass Absolut Jagd neben Kaffee auch eigens designete und in limitierter Auflage hergestellte Messer im Sortiment hat. Ich bis vor kurzem auch nicht, doch dann hatte ich die C...
Wusstest Du, dass Absolut Jagd neben Kaffee auch eigens designete u...
1.423