Puma Jagdhüttenbeil

Naturhaushalt
3 Min. Lesezeit

Auf der Suche nach einem kleinen handlichen Beil für meine Jagdwochenenden bin ich bei meiner Internetrecherche auf ein Schmuckstück gestoßen. Das Puma Jagdhüttenbeil. 


Meine Anforderungen an ein Beil

Ich hatte die Anforderung an das Beil, dass es mir behilflich bei kleineren Revierarbeiten oder auch der Feuerholzproduktion an der Jagdhütte sein sollte. Selbstverständlich hatte ich auch nichts dagegen dass mir mein neues Werkzeug auch etwas für das Auge bieten sollte. 

Oberstes Gebot war jedoch Langlebigkeit und ausgezeichnete Qualität!

Ich bin ein Freund davon nur einmal und dafür ordentlich zu kaufen. All diese Anforderungen hat das Puma Jagdhüttenbeil erfüllt. Bestellt habe ich das Jagdhüttenbeil direkt auf der Homepage der Firma Puma unter: 

www.pumaknives.de 


Das Puma Jagdhüttenbeil im Detail

Die Korrespondenz und Lieferung erfolgen wie von Puma nicht anders zu erwarten, außerordentlich schnell und problemlos. Das Puma Jagdhüttenbeil gibt es derzeit reduziert für 119 €. Produziert wird das Jagdhüttenbeil in Handarbeit. Geliefert wird das Beil mit einer robusten Lederscheide die Kopf, Wange und Nacken schützt. montiert ist der Kopf des Beils auf einem geöltem robusten formstabilen Eschenstiel. Der Stiel des Beils ist in skandinavischer Form gehalten. 

Wie es bei Puma üblich ist, werden die Produkte einem Härtetest unterzogen. Das Puma Jagdhüttenbeil wird mit einem Härtegrad von 20 RH (Rockwell-Härte) produziert. Dies bedeutet, dass auch bei härterem Einsatz die keine Beschädigungen eintreten können. Dies macht auch den unterschied zu günstigen Beilen deutlich, die aus sehr weichem Stahl produziert werden und es hier zu Abnutzungserscheinungen und Splittern führen kann wenn Nägel oder Keile einschlagen werden.

Wie der Biologe Carsten Boote in seinem Buch der Mann und seine Axt schreibt, ist "das beste lange Camp – Messer immer noch eine leichte Axt. Je mehr Übung und handwerkliches Geschick ein Waldläufer hat, desto kürzer werden die Messerklingen und desto mehr Schneideaufgaben übernimmt die Axt."

Im Gegensatz zu beschichteten Garten Werkzeugen wie sie von Fiskars angeboten werden, besteht alle Metalteile des Puma Jagdhüttenbeils ausschließlich aus blankem poliertem Stahl. Es kann durch den langjährigen Einsatz somit keine Beschichtung zerstört werden. Die Schnitthaltigkeit von beschichteten Beilen oder Äxten ist maßgeblich davon abhängig ob die Beschichtung in Ordnung ist. Ist diese einmal lädiert, leidet auch die Schnitthaltigkeit. Solche Werkzeuge sind demnach nicht für den langjährigen und harten Revieralltag geeignet.


Fazit

Ich glaube das ich mit dem Puma Jagdhüttenbeil einen leichten, handlichen und langjährigen Wegbegleiter gefunden habe der mich sehr erfreuen wird.

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

IWA Neuheiten 2020 IWA Neuheiten 2020
PUMA PUMA
Auch in diesem Jahr hätten wir von PUMA wieder spannende Neuheiten auf der IWA vorgestellt. Da wir euch unsere Produkte in diesem Jahr aber leider nicht persönlich präsentieren können, ha...
Auch in diesem Jahr hätten wir von PUMA wieder spannende Neuheiten ...
5.011
Marke
Für den Jäger: PUMA XP Kukri Machete Für den Jäger: PUMA XP Kukri Machete
Jörg Hübner Jörg Hübner
Wie viele Solinger Hersteller unterhält auch die Messer-Manufaktur PUMA einige Markennebenlinien. Eine davon ist die Marke „PUMA XP“.Unter diesem Label werden hauptsächlich Messer und Wer...
Wie viele Solinger Hersteller unterhält auch die Messer-Manufaktur ...
3.690
13:16 Das Messer der Spezialeinheiten I Waffentechnik Borkott & Eickhorn I Wild aufbrechen #untermesserung Das Messer der Spezialeinheiten I Waffentechnik Borkott & Eickhorn I Wild aufbrechen #untermesserung
Thomas Peters Thomas Peters
Buddy 1+2 https://waffentechnik-solingen.com/produkte/buddy-1-kampfmesser/ https://waffentechnik-solingen.com/produkte/buddy-2-kampfmesser/ Das Buddy 2 wird in einigen Einheiten als Einsa...
Buddy 1+2 https://waffentechnik-solingen.com/produkte/buddy-1-kampf...
1.699
09:25 Rehböcke richtig Ringeln - mit dem Geartester Messer 2023 Rehböcke richtig Ringeln - mit dem Geartester Messer 2023
GEARTESTER.de GEARTESTER.de
Moin moin Geartester, in diesem Video zeigen wir euch, wie ihr einen Rehbock bequem im Hängen ringelt. Dabei nutzen wir das, zusammen mit euch gestaltete, Geartester Messer vom PUMA. Das...
Moin moin Geartester, in diesem Video zeigen wir euch, wie ihr ein...
926
Marke