ich baue seit Jahren die gleiche Leiter aus leichten Dachlatten. Ziel ist eine Ansitzleiter auch mal umsetzen zu können und günstig zu bauen.
Bauanleitung
Ich stehe überhaupt nicht auf komplizierte Pläne und detaillierte Bauanleitungen für Ansitzleitern und glaube, das es auch ohne geht. Ich möchte euch daher ein paar Bilder meiner Leiter hier zeigen, für den Fall, das ihr sie nachbauen möchtet. Erklärungen findet ihr jeweils in den Bildbeschreibungen. Los gehts:
Ich verwende die handelsüblichen Dachlatten aus dem Fachhandel. Diese kaufe ich in größerer Menge auf Gewerbeschein ein in 4m Länge. Kleiner TIPP: Man kriegt mit Gewerbeschein oft bessere Preise!! Und den Baumärkten ist das Gewerbe teilweise egal... Versucht es mal!Ich beginne immer mit der Leiter auf die gesamte Höhe. WICHTIG: Spreizt die Beine ein wenig, in dem ihr oben und unten die erste Sprosse setzt. Das gibt enorm Stabilität.
Zweiter Tipp: Behandelt gerade die Kontaktflächen mit Imprägnierung oder Farbe, das verlängert die Lebensdauer enorm.
Einzig oben ist es ein wenig Fummelei. Hier gilt als folgende Maß für mich: Ellenbogen bis zu den Fingerspitzen für. Das passt für die Tiefe des Sitzbrettes bis zur Auflage. Länge von Lehne bis zur Auflage ist der ausgestreckte Arm. Eigentlich doch ganz einfach...Am Ende installiere ich noch die "Gabel", die das Aufstellen erleichtert. So kann man sie an einen Baum ran lehnen, Spanngurt rum und fertig... Ohne droht die Leiter zu rutschen und der unfreiwillige Absturz.Und so stehen die Leitern bei mir im Revier. Einfach zu transportieren und umzustellen. Sie sind nicht für die Ewigkeit aber dafür mobil. Im Waldrevier ein großer Vorteil!!
so etwas hab ich schon lange gesucht (Ansitzeinrichtungen aus Dachlatten bauen).
Bei uns haben wir zur Zeit die ALF "zu Gast".
Also lohnt es sich nicht etwas teures hinzustellen.
Ich würde mich der Bitte anschließen, ob Du zu dem Bericht noch die Bemaßung zufügen könntest.
Denn sonst artet das Nachbauen in zeitaufwendige Pusselei aus!
So hab den Bericht schon lange gelesen und verfolgt ...
Jetzt bin ich endlich zum Nachbauen gekommen :)
Eine super Leiter, einfach zu bauen und ordentlich stabil
Steht jetzt bei mir im Revier - bei Gelegenheit gibts ein Bild!
Danke dafür!
Wenn ich ehrlich bin nein :)
Was ich aber noch weis, die Holme habe ich zwecks Tragfähigkeit in 60x60mm genommen und die vorderen auf eine Länge von 4m damit ich etwas an Höhe gewinne.
Beim Rest bin ich gut mit Augenmaß ausgekommen.
Bauanleitung: klappbare Leiter für Ansitz- und Drückjagd für 50 €Ich
habe eine Ansitzeinrichtung gesucht, die ich bei Erntejagden oder beim
Auftreten von Wildschäden flexibel aufstell...
Bauanleitung: klappbare Leiter für Ansitz- und Drückjagd für 50 €Ic...
Hallo an alle GearTester da draußen und eine schöne Bockjagd euch allen!Ich habe den Mai nicht nur zur Jagd sondern auch für Revierarbeiten genutzt. Ich jage in einem dichten Waldrevier w...
Hallo an alle GearTester da draußen und eine schöne Bockjagd euch a...
Heute geht es um das beliebte und rasante Kaliber .270 Winchester. Es wird auf die Historie, Verwendungszwecke, Ballistik sowie auf weitere Aspekte eingegangen. Bekanntes Kaliber aus Schw...
Heute geht es um das beliebte und rasante Kaliber .270 Winchester. ...
Hier ein neues Video von mir ...
Mein Bruder und ich waren am 2. Juni auf Jagd.
Wir hatten einen tollen Anblick und als das Büchsenlicht allmählich weniger wurde entschlossen wir uns beid...
Hier ein neues Video von mir ...
Mein Bruder und ich waren am 2. Ju...
456
Cookies & Datenschutz
Geartester verwendet Cookies und andere Daten um seine Dienste bereitzustellen, zu verbessern und in Stand zu halten. Details wie und wozu Geartester Cookies verwendet, können in der Datenschutzerklärung nachgelesen werden.
Datenschutzerklärung
Wir begrüßen, dass du deine Privatsphäre ernst nimmst und deinen Browser so konfiguriert hast, dass er keine Cookies akzeptiert. Geartester verwendet Cookies und andere Daten um bestimmte Funktionen wie z.B. Benutzer-Konten zur Verfügung zu stellen. Wir würden es daher begrüßen, wenn du die Cookies in deinem Browser für Geartester anschalten würdest.
Cookies erforderlich
Wir begrüßen, dass du deine Privatsphäre ernst nimmst und deinen Browser so konfiguriert hast, dass er keine Cookies akzeptiert. Geartester verwendet Cookies und andere Daten um bestimmte Funktionen wie z.B. Benutzer-Konten zur Verfügung zu stellen. Die Funktion, die du jetzt gerade verwenden möchtest erfordert das setzen von funktionalen Cookies. Wir würden es daher begrüßen, wenn du die Cookies in deinem Browser für Geartester anschalten würdest.