Massen Mausefalle quasi kostenlos selber bauen

Marco Alff
1 Min. Lesezeit

Da ich momentan in meiner Jagdhütte ein massives Mäuseproblem habe, bin ich auf die Idee gekommen, mir eine kostengünstige Mausefalle zum Massenfang selber zu bauen.


Material

Das Baumaterial für die selbstgebaute Mausefalle ist sehr überschaubar und besteht aus nur drei Bestandteilen:

  • 10 Liter Eimer
  • leere PET Bierflasche (Flasche)
  • unterteil eines Drahtkleiderbügels.


Zusammenbau 

Wer die Mausefalle selber bauen will muss einfach nur ein Loch durch Eimer und Flasche gebohren, die Flasche auf den Drahtkleiderbügel stecken und so im Eimer montiert.


Köder & Funktionsprinzip

Als Köder wird die Flasche wird mit Erdnussbutter eingeschmiert. An beide Enden der Flasche wird ne Holzrampe an den Eimer hingestellt. Das Funktionsprinzip der Mausefalle ist denkbar einfach: Maus will die Erdnussbutter, klettert auf die Flasche...Flasche dreht sich. Maus fällt in Eimer und ist sofort Wieder scharf.

Zeitaufwand 5 Minuten!

Kosten quasi Null!


Find' ich gut!

Kommentare

Jan Hüffmeier
Experte
vor etwa 10 Jahren

sehr coole idee!! funktioniert das bei Ratten auch?

Marco Alff
Greenhorn
vor etwa 10 Jahren

Sollte problemlos funktionieren. Evtl. den Eimer ne Nummer grösser wählen. Als Alternative zu Erdnussbutter soll Nutella wahre Wunder bewirken.

Marco Alff
Greenhorn
vor etwa 10 Jahren

Statt Pet Flasche kann man auch ne simple Konservendose verwenden.

Marco Alff
Greenhorn
vor etwa 10 Jahren

Man sollte nur etwas drauf achten, dass der "Köder" gleichmässig aufgetragen wird, damit keine Unwucht entsteht.

team winz
Profi
vor etwa 10 Jahren

Sehr coole Idee !!! Wird morgen sofort gebaut (haben nämlich Unmengen dieser Nager im Pferdestall)

....und das Beste ist: Ich brauch ein ar davon und irgendwo müssen die Köderflaschen ja auch herkommen :-)

Finn Förster
Profi
vor etwa 10 Jahren

Früher wurden ähnliche Praktiken zur Wolfsjagd benutzt. Daher auch der Name "Wolfsgrube". Vielleicht müssen wir auf diese ja bald wieder zurückgreifen ;-).

Franz Baumann
Novize
vor etwa 10 Jahren

super Tipp! Danke! Werde ich morgen gleich mal testen.

Glenn Tiem
Neuling
vor mehr als 9 Jahren

Um das ganze etwas waidgerechter zu gestalten, sollte man den Eimer halb mit Wasser füllen und ein paar Tropfen Spülmittel hinzu geben. So ertrinken die Mäuse sehr schnell und es riecht nicht. Wir haben ein ähnliches System aus Schweden mit einer Wippe. Fängt super und ist quasi "dauerscharf".

Nicole Redaktion
Neuling
vor etwa 9 Jahren

Hallo zusammen,

wir suchen für einen ZDF-Beitrag Mausefallen-Tüftler.
Bei Interesse und für weitere Infos meldet Euch bitte per Mail unter:
Nicole.Schneider@south-and-browse.com

Viele Grüße!

Das könnte dir auch gefallen

 Fallenüberwachung mit dem Fallenhandy contact Fallenüberwachung mit dem Fallenhandy contact
Wolfgang Robl Wolfgang Robl
Um effektiv Fangjagd zu betreiben benötigt man einen Fallenmelder, um die Falle nicht täglich aufzusuchen und zu verstänkern.In der Einsteigerklasse gibt es das Fallenhandy Contact, welch...
Um effektiv Fangjagd zu betreiben benötigt man einen Fallenmelder, ...
8.050
Wie halte ich die Sauen länger am Platz? Kirrtrommel ! Wie halte ich die Sauen länger am Platz? Kirrtrommel !
Tom August Tom August
Waidmannsheil geehrte Waidgenossen,mein Name ist Tom und ich besitze ein YT-Kanal, bei dem ich versuche meine jagdlichen Erlebnisse und Erkenntnisse festzuhalten. ABER auch kleine Tipps u...
Waidmannsheil geehrte Waidgenossen,mein Name ist Tom und ich besitz...
4.506
15:58 Saubart selbst binden Saubart selbst binden
huntingfelix - unterwegs im Revier huntingfelix - unterwegs im Revier
Seht in diesem Video, wie ich zum ersten Mal einen Saubart binde. Auf der letzten großen Drückjagd der Saison konnte eine gute Freundin einen, für unsere Verhältnisse starken, kapitalen ...
Seht in diesem Video, wie ich zum ersten Mal einen Saubart binde. ...
2.871
13:49 Blaser R93 - Welt der Jagdwaffen , Folge 5 Blaser R93 - Welt der Jagdwaffen , Folge 5
GlobalHunterChris GlobalHunterChris
Heute geht es um den Blaser R93 Gradezugrepetierer, der Vorgängerin der Blaser R8. Es wird auf die Historie, Verwendungszwecke, Modelle sowie auf weitere Aspekte eingegangen.
Heute geht es um den Blaser R93 Gradezugrepetierer, der Vorgängerin...
836