DIY: Propeller-Schutz-Klammern für meine Drohne

Wildfood_Selfmade
4 Min. Lesezeit

Einleitung / die Idee

Ich hatte mir vor ein paar Jahren eine DJI Marvic Mini 2 mit einem passenden Koffer gekauft. In dem Koffer ist Platz für die Drohne, Fernsteuerung, Akkus, Ladegerät und Ersatzteile. 

Eines Tages, als ich die Drohne schnell wieder einpacken wollte, bemerkte ich, dass die Propeller der Drohne verbogen wurden. Das hat mich schon länger gestört und es musste eine Lösung her. In den 3D-Druck-Foren bin ich dann auf zwei Klammern für die DJI Marvic Mini 2 gestoßen.

 

Die Entwicklung und Umsetzung

Nachdem ich die Daten runtergeladen und über meinen 3D Drucker gedruckt hatte, war ich mit dem Produkt nicht 100% zufrieden, denn die Klammern hielten nicht richtig. Sie saßen zu locker und gingen dadurch sehr schnell ab.

Durch kleine Anpassungen im CAD-Programm und nach dem zweiten Druck war ich mit dem Ergebnis zufrieden.

 

Die Details

Das System besteht aus zwei Klammern, die im zusammengeklappten Zustand montiert werden. Die eine Klammer ist für die 4 Propeller auf der Oberseite der Drohne. Hier muss die Klammer einfach über die Drohne gesteckt werden und rastet dann selbständig ein.

 

Die Klammer für die vier Propeller auf der Unterseite wird in den Kameraschutzdeckel und in die Lüftungsschlitze gesteckt.

 

Fazit

Durch die Klammern sind die Propeller der Drohne zusätzlich geschützt. Sie sind schnell und leicht angebracht. Die größten Vorteile sind, dass die Drohe sehr einfach und schonend in die dafür vorgesehene Aussparung im Hartschaumstoff gesteckt werden kann und die Propeller sich nicht mehr verbiegen.

 

Ich persönlich möchte diese beiden kleinen Helfer nicht mehr missen.

 

Habt ihr andere Lösungen?

Oder wird bei den neuen DJI Mavic Mini Drohnen schon ein entsprechender Schutz gleich mitgeliefert?

 

Schreibt gerne Eure Erfahrungen in die Kommentare!

 

Für weitere interessante Themen lohnt sich wie immer ein Blick auf mein Instagram-Profil:

www.instagram.com/wildfood_selfmade

 

Waidmannsheil und Horrido euer Christian @wildfood_selfmade

Find' ich gut!

Kommentare

Das könnte dir auch gefallen

Michael Nitsch | Kitzrettung als Teil der Hege & Pflege im Jagdrevier #Kanzelschnack Michael Nitsch | Kitzrettung als Teil der Hege & Pflege im Jagdrevier #Kanzelschnack
Venari Jagdtechnik Venari Jagdtechnik
Podcast-Thema: Kitzrettung als Teil der Hege & Pflege im Jagdrevier Unser Gast in dieser Folge: Michael Nitsch (Team Winz) Aktuelle Angebote für Jäger: https://venari-j...
Podcast-Thema: Kitzrettung als Teil der Hege & P...
911
Händler
Besseres Schießen mit Kaisergriff und Schaftverlängerung im Selberbau Besseres Schießen mit Kaisergriff und Schaftverlängerung im Selberbau
Minos Dobat Minos Dobat
Der Schaft trifft - sagt man bei Flinten - und inzwischen setzt sich diese Weisheit auch immer mehr für Büchsen durch. Ich bin selbst ein großer Freund von klassischen Waffen und habe nic...
Der Schaft trifft - sagt man bei Flinten - und inzwischen setzt sic...
29.578
13:49 Blaser R93 - Welt der Jagdwaffen , Folge 5 Blaser R93 - Welt der Jagdwaffen , Folge 5
GlobalHunterChris GlobalHunterChris
Heute geht es um den Blaser R93 Gradezugrepetierer, der Vorgängerin der Blaser R8. Es wird auf die Historie, Verwendungszwecke, Modelle sowie auf weitere Aspekte eingegangen.
Heute geht es um den Blaser R93 Gradezugrepetierer, der Vorgängerin...
818
11:18 Der Landig W200 Fleischwolf im Test Der Landig W200 Fleischwolf im Test
HUNT COOK GRILL HUNT COOK GRILL
In diesem Video teste ich für euch den neuen Fleischwolf W200 der Firma Landig. Fazit: Ein super Fleischwolf für alle die gerne und regelmäßig eigene Fleisch- und Wurstwaren herstellen!...
In diesem Video teste ich für euch den neuen Fleischwolf W200 der F...
3.432