
✨ Die Features des Wildkamera-Vogelhaus
-externer Akku für eine längere Laufzeit
-verbesserter Sende-Empfang
-optisch ansprechende Tarnung incl. Diebstahlschutz
-witterungsbeständig zu jeder Jahreszeit
Als ich mich für sendefähige Wildkameras im Revier entschieden habe, war es für mich keine Option ein Amazon-Abo auf Batterien abzuschließen. Die Lösung um Geld und Ressourcen zu sparen? 12 Volt Bleigel-Akkus! Und wie nun Wildkamera und Akku als Einheit mobil und diebstahlsicher montieren? In einer Plastikbox? Hässlich! Ab in ein Vogelhaus.
🛠 Was ihr für das Wildkamera Vogelhaus braucht
-Wildkamera mit Sendefunktion
-12V Bleiakku mit passendem Anschlusskabel
(evtl. Spannungswandler)
-externe Antenne
-Selfmade-Vogelhaus
-Kabelschloss
-2 kleine Spanngurte
Material und Maße
(alle Maße in mm)
Bodenplatte 160x160
Rückwand 160x300
Frontplatte 160x250
Seitenplatte (160+2mal Brettstärke) x 300
Dach 500x500 (Alternativ kann für das Dach auch Kunststoff, Alu, Blech,… genutzt werden)
2 Kanthölzer
2 Klötze für die Rückwand
Dachpappe
Spanngurte
Anleitung
1.Holzbretter zuschneiden



2.Maße der Wildkamera ermitteln …


3… auf die Frontplatte übertragen & Loch aussägen

4.Kanthölzer links und rechts von Wildkamera anbringen & Spanngurte anschrauben

5.Löcher anzeichnen


6.Löcher bohren & senken


7.Vogelhaus aufbauen / fixieren

8.Platten bohren & verschrauben



9.Klötze auf der Rückseite festschrauben


10.Akku fixieren

11.Loch fur Schloss & externe Antenne

12.Dach festschrauben


13.Dachpappe anbringen

Vielen Dank für das Lesen meines Berichtes. Auf Instagram findet ihr mein ausführliches Video zum Vogelhaus.